Frische Vielfalt: Das steckt hinter dem Farm-to-Fork-Prinzip
Sich zu informieren, woher die Lieblingszutaten stammen, mit denen wir kochen, ist ein aktueller Trend. Wie du diese Fragen leichter für dich beantworten kannst, zeigen wir hier!
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Bewusste Ernährung – damit meinen wir meistens den Genuss von ausgewogenen Gerichten und nährstoffreichen Lebensmitteln. Aber genauso spannend und wichtig ist die Frage, woher diese Lebensmittel stammen, wie sie produziert werden und auf welchen Wegen sie zu uns kommen. Dieses Zusammenspiel bezeichnet man auch als das „From Farm to Fork“-Prinzip – auf Deutsch sinngemäß: vom Feld bis auf den Teller.
Aus deiner Region – ein Überblick
Manchmal entdecken wir erst versteckt im Kleingedruckten, wie lang die Reise einer Schale Erdbeeren oder einer Packung Tomaten wirklich war, bis sie in der Auslage landeten. Die Marke REWE Regional macht dagegen ihren Ursprung ganz deutlich. Hier kommen die Obst- und Gemüsesorten frisch von Erzeugern und Herstellern aus deiner Region. Und du hast noch einen weiteren Vorteil: Abwechslung. Das Angebot von REWE Regional verändert sich regelmäßig mit den wechselnden Jahres- und Erntezeiten. Dadurch kommen immer wieder andere saisonale Obst- und Gemüsesorten aus den regionalen Anbaugebieten frisch in die REWE Märkte in deiner Nähe.
Neben der Eigenmarke REWE Regional findest du in vielen Märkten auch Produkte von kleinen Lieferanten aus der direkten Umgebung des Marktes. Die Erzeuger bieten diese Artikel unter ihrem eigenen Namen und Aufmachung an. Auch die Herkunftsangaben stammen von ihnen. Hier findest du oft saisonale Produkte wie Erdbeeren oder Spargel.
[[{"fid":"30445","view_mode":"default","fields":{"format":"default","field_caption_title[und][0][value]":"","field_caption_text[und][0][value]":"","field_caption_text[und][0][format]":"teaser_text","field_file_image_alt_text[und][0][value]":"","field_file_image_title_text[und][0][value]":"","field_copyright[und][0][value]":""},"type":"media","attributes":{"height":"174","width":"290","style":"width: 140px; height: 84px; float: left;","class":"media-element file-default"}}]]
Mit diesem Logo erkennt man ganz leicht die regionalen Produkte im Markt. Sie stehen für:
- Frische aus deiner Region
- Unterstützung der regionalen Erzeuger
- kürzere Transportwege

Nebenbei kommst du vielleicht auch auf neue Ideen für Rezepte, wenn du auf die "Aus deiner Region" Kennzeichnung achtest. Das Angebot bei Obst- und Gemüsesorten richtet sich nämlich immer nach der aktuellen Saison. Diese Abwechslung im REWE Markt-Regal bietet dir viel Inspiration für traditionelle und innovative Gerichte. Schau einfach mal auf rewe.de nach den passenden Rezepten.
Ganz im Sinne von "Farm to Fork" zeigt dir dieses Video, wie die Reise eines Kopfsalats bei REWE Regional vom Feld bis zu dir aussieht.