"Das Gelbe vom Ei" – Sonderausstellung über das Essen

Wie wird aus Getreide Mehl und wie sieht eigentlich Astronautennahrung aus? Bis zum 6. Januar 2014 zeigt das Deutsche Museum in München die Sonderausstellung "Das Gelbe vom Ei" rund um Ernährung und die Vielfalt unserer Lebensmittel, auch im Wandel der Zeit.

Das Gelbe vom Ei – Sonderausstellung über das Essen
Foto: Deutsches Museum
Auf Pinterest merken

Früher war Das Gelbe vom Ei nicht nur sprichwörtlich das Beste vom Besten: Eier – besonders das Eigelb – galten als gesund und besonders nährstoffreich. Heute gibt es von Cholesterin bis Tierhaltung beim Ei-Genuss einiges zu bedenken. Dem Wandel von Wahrnehmung und Inszenierung, Produktion und Bedarf widmet das Deutsche Museum eine eigene Ausstellung sowie Führungen, Vorträge und Diskussionsrunden.

Die Sonderausstellung "Das Gelbe vom Ei" läuft noch bis zum 6. Januar 2014 im Deutschen Museum, Museumsinsel 1 in München. Öffnungszeiten: täglich 9 bis 17 Uhr. Weitere Informationen: www.deutsches-museum.de