Skandalstrudel mit Krawall-Kirsche
Für die richtige Gage macht dieses rote Früchtchen alles. Die Aussicht auf Ruhm und Kuchenehre reichte dieses Mal sogar aus, um sie aufgetaut mit Sahnequarkcreme in die Strudelteig-Rolle zu locken
Zutaten
200 g TK-Kirschen
250 g Mehl
etwas Mehl
2 Eier (Gr. M)
2 EL Öl (z. B. Rapsöl)
etwas neutrales Öl (z. B. Rapsöl)
500 g Sahnequark (40 % Fett)
50 g Zucker
1 Pck. Sahne-Puddingpulver
50 g Butter
3 EL Semmelbrösel
2 EL Speisestärke
2 EL Haselnüsse
evtl. Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitung
Gefrorene Kirschen in einem Sieb auftauen lassen. Für den Teig 250 g Mehl, 1 Ei, 2 EL Öl und 100 ml lauwarmes Wasser erst mit den Knethaken des Rührgeräts zu einem glatten Teig, dann mit den Händen auf der Arbeitsfläche ca. 10 Minuten kräftig kneten. Zur Kugel formen, dünn mit Öl bestreichen, in Folie wickeln. Ca. 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
Für die Füllung Quark und 1 Ei glatt rühren. Den Zucker mit dem Puddingpulver mischen und unterrühren.
Den Teig auf einem bemehlten Geschirrtuch ausrollen. Dann mit Händen zu größerem Rechteck (ca. 45 x 60 cm) „ausziehen“, dafür mit mehlierten Handrücken unter den Teig fahren und von der Mitte nach außen ziehen.
Ofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C/Gas: s. Hersteller). Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Butter schmelzen. Teig damit dünn bestreichen. Vordere schmale Teighälfte mit Semmelbröseln bestreuen, dabei an den Längsseiten einen ca. 5 cm breiten Rand frei lassen. Quarkcreme auf den Bröseln verstreichen. Kirschen trocken tupfen, mit Stärke mischen und daraufgeben. Seitenränder nach innen über die Füllung legen.
Strudel mithilfe eines Tuches aufrollen. Mit der Nahtseite nach unten diagonal auf das Blech legen. Nüsse grob hacken. Strudel mit Rest Butter bestreichen und mit Nüssen bestreuen. Im heißen Ofen ca. 25 Minuten backen. Herausnehmen, auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Nährwerte
Pro Scheibe
- 200 kcal
- 5 g Eiweiß
- 10 g Fett
- 21 g Kohlenhydrate