Topfkino mit Andy

Restlos glücklich: Bratkartoffel-Frittata

Mit ganz viel "Amore" übergießt Andy die angebratenen Zutaten für die göttliche Frittata mit verquirltem Ei. So geht rasante Feierabendküche für Genießer! Und die Reste? Die sind gegessen.

Instagram Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion einen externen Inhalt von Instagram ausgewählt und an dieser Stelle im Artikel ergänzt. Bevor wir diesen Inhalt anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung.

Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. durch klicken des Links "Externe Inhalte von Instagram deaktivieren".
Die Rechtmäßigkeit der bis zum erneuten Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir auf dieser Website externe Inhalte angezeigt werden und damit personenbezogene Daten an Drittplattformen sowie in unsichere Drittstaaten übermittelt werden können.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Zutaten für 2 Personen:

  • 2 kleine Salsiccia-Würste (à ca. 120 g)
  • 1 EL + etwas Olivenöl
  • 6 Eier (Größe M)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver
  • 75 g getrocknete Tomaten
  • ca. 300 g Bratkartoffeln vom Vortag
  • 1 kleines Bund Rucola
  • etwas Meersalz

So wird's gemacht:

  1. Wurst in Stücke schneiden. Eine große ofenfeste beschichtete Pfanne erhitzen, Wurst hineingeben, 1 EL Olivenöl hinzugießen und Wurst darin ca. 3 Minuten kräftig anbraten. Gelegentlich wenden. 
  2. Inzwischen Eier in einer Schüssel verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Tomaten grob hacken.
  3. Bratkartoffeln und Tomaten zur Salsiccia in die Pfanne geben und alles miteinander vermengen. 1-2 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Eier-Guss darauf verteilen und in ca. 2 Minuten stocken lassen.
  4. Pfanne in den vorgeheizten Backofen (200 °C) geben und Frittata ca. 12 Minuten backen. Inzwischen Rucola waschen, trocken schütteln und grob schneiden. Pfanne aus dem Ofen nehmen, Frittata auf einen Teller gleiten lassen und mit Rucola, grobem Meersalz und einem Schuss Olivenöl servieren.

Zu allen Topfkino-Folgen >