Große Kirschblüte
Zutaten
etwas + 200 gweiche Butter
Salz
180 g Zucker
4 Eier (Gr. M)
150 g Magerquark
240 g Mehl
2 TL Backpulver
60 g Zartbitterkuvertüre
60 g Schlagsahne
340 g Schlagsahne
350 g Süßkirschen
3 Blatt weiße Gelatine
350 g Magerquark
40 g Zucker
+ 40 g Zucker
Zubereitung
Backofen vorheizen (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C/Gas: s. Hersteller). Eine Springform (26 cm Ø) fetten. Für den Teig 200 g Butter, 1 Prise Salz und Zucker mit den Schneebesen des Rührgeräts cremig rühren.
Erst Eier nacheinander, dann Quark unterrühren. Mehl und Backpulver mischen. Auf die Quarkmasse sieben, unterheben. Teig in der Form glatt streichen. Im heißen Ofen 30–35 Minuten backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.
Für die Schokosoße Kuvertüre hacken. 60 g Sahne aufkochen, zur Kuvertüre gießen und rühren, bis die Kuvertüre geschmolzen ist. Soße abkühlen lassen.
Kirschen waschen und abtropfen lassen. 10–12 Stück beiseitelegen, Rest halbieren und entsteinen.
Kuchen aus der Form lösen und waagerecht halbieren. Aus jedem Boden mit einem runden Ausstecher (8 1⁄2 cm Ø) erst die Mitte und dann die 5 Blumenblätter ausstechen (s. Abb.). Unteren Boden als Blüte auf einer Kuchenplatte zusammensetzen.
Für die Creme Gelatine in kaltem Wasser einweichen und ausdrücken. Mit 150 g Quark und 40 g Zucker unter Rühren erwärmen, bis sich die Gelatine auflöst. Mit Rest Quark in einer Schüssel verrühren. 340 g Sahne steif schlagen, dabei 40 g Zucker einrieseln lassen.
Unter die zimmerwarme Quarkmasse heben.
Hälfte Creme auf dem Kuchenblumenboden verstreichen. Schokosoße, bis auf 2 EL, darüberträufeln. Halbierte Kirschen darauf verteilen. Oberen Kuchenblumenboden daraufsetzen. Mit Rest Creme bestreichen.
Schokosoße locker hineinstrudeln. Ganze Kirschen mittig daraufsetzen. Mindestens 1 Stunde kalt stellen.
Nährwerte
Pro Stück
- 479 kcal
- 12 g Eiweiß
- 27 g Fett
- 46 g Kohlenhydrate