Omas Pflaumenkuchen vom Blech mit Streuseln
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link bzw. mit Symbol) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Omas Pflaumenkuchen vom Blech mit Streuseln und Hefeteig gehört einfach zum Spätsommer dazu. Mit unserem einfachen Rezept gelingt er dir im Handumdrehen - genau so, wie du ihn von früher kennst!
Zutaten
800 g Mehl
210 g Zucker
250 g Butter
1 TL Zimt
1 Pck. Vanillezucker
Salz
1 Würfel (42 g) Hefe
¼ l Milch
1 Ei (Gr. M)
1 ½ kg Pflaumen
Zubereitung
250 g Mehl, 125 g Zucker, 175 g Butter, Zimt, Vanillezucker und eine Prise Salz mit den Knethaken des Handmixers zu groben Streusel verarbeiten. Kalt stellen.
550 g Mehl und eine Prise Salz in eine Schüssel geben. Hefe mit 1 EL Zucker flüssig rühren. 75 g Zucker und flüssige Hefe zum Mehl geben. 75 g Butter schmelzen, Milch zufügen. Lauwarmes Milch-Fett-Gemisch und Ei zum Mehl geben und alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
Pflaumen waschen, halbieren und entsteinen. Hefeteig nochmals gut verkneten. Die Fettpfanne des Backofens (38x32 cm) ausfetten und den Teig darin ausrollen. Pflaumen mit der offenen Seite nach oben auf dem Teig verteilen. Streusel daraufgeben. Weitere 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: Stufe 2) ca. 30 Minuten backen. Auf einem Gitter auskühlen lassen. Kuchen in 24 Stücke schneiden und servieren. Dazu schmeckt geschlagene Sahne.
Nährwerte
Pro Stück
- 273 kcal
- 5 g Eiweiß
- 10 g Fett
- 41 g Kohlenhydrate
Der Pflaumenkuchen schmeckt am besten, wenn er noch leicht warm ist - dann sind die Streusel schön knusprig und der Hefeteig luftig-zart. Dazu passt ein Klecks Schlagsahne, Vanilleeis oder einfach ein großer Schluck Milch perfekt. So schmeckt der Klassiker genau wie bei Oma!
Wie lange ist Pflaumenkuchen vom Blech mit Streuseln haltbar?
Der Pflaumenkuchen vom Blech ist in der Regel 2 Tage bei Zimmertemperatur haltbar, wenn du ihn gut abgedeckt aufbewahrst, zum Beispiel unter einer Kuchenhaube oder in einer luftdichten Frischhaltebox. Im Kühlschrank hält er sich etwa 3-4 Tage, allerdings können die Streusel dabei etwas weicher werden.
Pflaumenkuchen vom Blech mit Streuseln einfrieren
Pflaumenkuchen vom Blech kannst du bis zu 6 Monate einfrieren - ideal, wenn du ihn vorbereiten oder Reste länger frisch halten möchtest. Kuchen in einzelne Stücke schneiden, jeweils mit einer Lage Backpapier voneinander trennen, in eine luftdichte Frischhaltebox legen und einfrieren.
Zum Auftauen lässt du den Kuchen am besten bei Zimmertemperatur stehen, das dauert etwa 2-3 Stunden. Wenn du magst, kannst du die Stücke auch kurz im Ofen bei 150 °C (Umluft) für 5-10 Minuten aufbacken, dann werden die Streusel wieder schön knusprig. So schmeckt der Kuchen fast wie frisch gebacken!