Orangentarte
Zutaten
250 g Mehl
1 Prise Salz
1 Pck. Vanillin-Zucker
100 g Zucker
50 g gemahlene Mandeln (ohne Haut)
1 Ei (Gr. M)
125 g Butter
4 Orangen (à ca. 300 g)
125 g Orangen-Marmelade oder Aprikosen-Konfitüre
1 EL Mandelblättchen
1 EL Puderzucker
nach Belieben Zitronenmelisse
Mehl für die Arbeitsfläche
ca. 800 g Erbsen
Zubereitung
Für den Boden Mehl, Salz, Vanillin-Zucker, Zucker, 25 g Mandeln, Ei und Butter in Flöckchen in eine Rührschüssel geben. Mit den Knethacken des Handrührgerätes kräftig durcharbeiten. Mit kühlen Händen schnell zu einem glatten Teig verkneten. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Kreis (ca. 31 cm Ø) ausrollen und vorsichtig in eine gut gefettete, mit Mehl ausgestreute Tarteform (28 cm Ø) mit Lift-off-Boden legen. Teigrand vorsichtig andrücken. Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Ca. 30 Minuten kühl stellen. Backpapier auf den Teigboden legen, Erbsen daraufstreuen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) 20-25 Minuten auf der unteren Schiene backen. Inzwischen Orangen schälen, so dass die weiße Haut vollständig entfernt ist. Orangen in Scheiben schneiden und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Marmelade durch ein Sieb streichen. Boden aus dem Ofen nehmen, Backpapier und Erbsen vorsichtig herausheben. Boden mit übrigen gemahlenen Mandeln gleichmäßig bestreuen. Fächerartig mit den Orangenscheiben belegen. Mit Marmelade bestreichen und mit Mandelblättchen bestreuen. Auf mittlerer Schiene bei gleicher Temperatur weitere ca. 12 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Aus der Form lösen und mit Puderzucker bestäuben. Nach Belieben mit Zitronenmelisse verzieren. Dazu schmeckt eine mit Crème fraîche vermischte, geschlagene Sahne
Wartezeit ca. 15 Minuten
Nährwerte
Pro Stück
- 280 kcal
- 5 g Eiweiß
- 13 g Fett
- 38 g Kohlenhydrate