Sauerkrautstrudel
Zutaten
1 Dose (580 ml) Sauerkraut
1 mittelgroße Zwiebel
1 EL Öl
1 Lorbeerblatt
3 Wacholderbeeren
Salz
Pfeffer
2 Blutwürste (à ca. 150 g)
2 Blätter Filoteig (Kühlregal)
2 EL Butter oder Margarine
1 Apfel
30 g Zucker
300 ml Weißwein
1 rote Chilischote
2 EL Essig
1 TL Speisestärke
Zubereitung
Sauerkraut abtropfen lassen. Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden. Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin andünsten. Sauerkraut mit Lorbeer und Wacholder zufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen und zugedeckt ca. 10 Minuten schmoren.
Auskühlen lassen und Lorbeer und Wacholder herausnehmen. Von den Blutwürsten die Haut entfernen. Filoteigblätter übereinander legen. Ca. 1/3 der Fläche mit Sauerkraut belegen. Blutwürste daraufgeben und Teigblätter zu einem Strudel aufrollen.
Fett schmelzen. Den Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen, mit dem Fett bestreichen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 30 Minuten backen. In der Zwischenzeit Apfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse herausschneiden.
Apfel in kleine Würfel schneiden. Zucker in einem Topf hell karamellisieren lassen und mit Wein ablöschen. Ca. 5 Minuten köcheln lassen. Chili putzen, entkernen, waschen und in feine Ringe schneiden. Soße mit Essig abschmecken, Chili zufügen und aufkochen lassen.
Stärke und 1 Esslöffel Wasser glatt rühren und die Soße damit andicken. Strudel in ca. 4 Stücke schneiden und mit der Soße auf Tellern anrichten. Dazu schmeckt z. B. Feldsalat.
Nährwerte
Pro Person
- 880 kcal
- 24 g Eiweiß
- 58 g Fett
- 30 g Kohlenhydrate