Teebereiter – unsere Lieblinge im Vergleich

Du bist leidenschaftlicher Teetrinker? Wir zeigen dir die besten Modelle und erklären alle Vor- und Nachteile.

Teebereiter: Unsere Lieblinge im Vergleich
In dem Filter des Teebereiters können lose Teeblätter ihr ganzes Aroma entfalten Foto: iStock
Auf Pinterest merken

Du trinkst gerne Tee und zelebrierst die Zubereitung? Dann ist ein Teebereiter genau das Richtige für dich. Ganz einfach brühst du damit deinen Tee auf. Ob altmodisch, als French Press oder modern mit integrierter Ziehzeitautomatik - wir stellen dir die besten Modelle vor:

Teebereiter French Press

Durch das French-Press-System bleiben Wasser und Tee bzw. Kaffee, anders als bei anderen Zubereitungsmethoden, länger in Kontakt. Das Ergebnis ist ein vollmundiges Aroma, dass dein Getränk zu einem ganz besonderen Geschmackserlebnis macht. Der Teebereiter wird im Set geliefert, das heißt zusammen mit einem gratis Messlöffel und einem Ersatz-Filter-Sieb - nie wieder Kaffeesatz oder lose Teeblätter in deinem Heißgetränk!

Dieser Tee- und Kaffebereiter überzeugt zusätzlich mit guten Kundenbewertungen. So schreibt ein zufriedener Käufer: "Die French Press-Kanne ist sehr hochwertig. Das Glas erscheint mir etwas dicker und dadurch stabiler als bei anderen Herstellern. Auch durch das Metall drumrum ist alles stabiler und sieht dazu noch toll aus."

Die Fakten

  • Multifunktionale French Press für Kaffee und Tee
  • aus hochwertigem Brosilikat-Glas gefertigt
  • eleganten Edelstahl-Rahmen
  • gratis Messlöffen und Ersatz-Filter-Sieb
  • zeitlos klassisches Design
  • 1000ml (8 Tassen)

Teebereiter mit Temperaturregelung

Einer unserer Favoriten, die wir lieben, ist dieses Modell von Severin. Unser absoluter Favorit für den perfekten Teegenuss.

Was der Teebereiter alles kann: Mit knapp 2 Liter Fassungsvermögen und circa 300 Watt Leistung erhitzt er deinen Tee innerhalb weniger Minuten und hält dein Getränk  - dank integrierter Wäremplatte- auch schön lange heiß. Ein temperaturwechselbeständigem Glas und ein stabiles Edelstahlgehäuse runden den schicken Teebereiter ab.

Die Fakten:

  • Temperaturwechselbeständiges Glas
  • Circa 3000 Watt Leistung
  • Temperatursensor und individuell einstellbare Temperaturstufen: 40°C – 100°C 
  • Edelstahlgehäuse
  • Integriertes Teesieb

Teebereiter mit Stövchen

Du magst es eher traditionell und kannst auf den technischen Schnickschnack verzichten? Dann ist für dich ein Teebereiter mit Stövchen die richtige Wahl. Der Klassiker unter den Teebereitern ist ein sehr beliebtes Modell, was auch die positiven Amazon-Bewertungen zeigen.

So schreibt ein begeisterter Kunde dazu auf Amazon: "Die Teekanne ist super verarbeitet. Sie wirkt edel und ist den etwas höheren Preis durchaus wert."

Die Fakten:

  • Integrierter Teefilter
  • Hitzebeständiges Borosilikatglas 
  • Verchromter Stahlrahmen
  • Rechaud aus Edelstahl, der mit einem Teelicht zu benutzen ist

Teebreiter mit Edelstahlsieb

Ein richtig schönes Modell aus hitzebeständigem Borosilikatglas und einem integrierten Teefilter aus Edelstahl kommt von der Firma Ecooe. Dieser Teebereiter sieht nicht nur sehr gut aus, sondern überzeugt zudem mit qualitativ hochwertigen Komponenten und Materialien. 

Die Fakten:

  • 1,5 Liter Fassungsvermögen
  • Borosilikatglasdas für alle Herdarten geeignet ist
  • Abnehmbares Edelstahl-Sieb (leicht zu reinigen)

Teebereiter To Go

Du willst deinen Tee auch unterwegs trinken? Egal ob Arbeit, Sport oder Yoga - mit diesem Teebereiter für unterwegs kannst du dein Lieblingsheißgetränk überall mit hinnehmen. In diesem hübschen Glas mit integriertem Teesieb ist das supereinfach und nachhaltig noch dazu. Wir finden: Eine super Alternative zum Coffee-to-Go für passionierte Teeliebhaber.

So schreibt ein sehr zufriedener Kunde auf Amazon dazu: "Tolle Tee-Kanne/Flasche für unterwegs, zu Hause oder im Büro. Ich bin absolut begeistert von der Flasche und finde das Konzept und die Einstellung von amapodo klasse. Ich unterstütze gerne eine nachhaltige Herstellung und bin daher auch mit dem Preis absolut zufrieden."

Die Fakten:

  • Doppelwandiges Borosilikatglas (bruchsicher und isoliert)
  • BPA frei
  • Glasbehälter mit 450 ml Volumen
  • Integriertes Edelstahl Teesieb
  • Spülmaschinenfest

Teebereiter mit Absenkautomatik

Du genießt gerne die unterschiedlichsten Sorten an Tee? Von kräftigem Grüntee mit kurzer Ziehdauer bis hin zu mildem Kräutertee mit langer Ziehzeit ist alles dabei? Dann eignet sich für dich ein Teebereiter mit Absenk- und Ziehzeitautomatik, so wie das Modell von SAGE, welches fünf verschiedene Programme mit diesem Feature anbietet. Je nachdem welche Teesorte du auswählst, bereitet das System diese Sorte mit der jeweils dazu passenden Temperatur und Ziehdauer zu.

So schreibt ein zufriedener Kunde auf Amazon dazu: "Es ist sehr hochwertig gefertigt und sieht zudem noch schick in meiner Küche aus. Die Bedienung ist einfach und intuitiv. Toll sind die Warmhaltefunktion, die ordentlich die Temperatur hält, und das Merken der letzten Einstellung."

Die Fakten:

  • automatisches Teesieb
  • 5 verschiedene Temperaturvoreinstellungen oder benutzerdefinierten Einstellungen
  • variable Zeitauswahl
  • 2-in-1 Wasserkocher mit 60-Minuten-Warmhaltefunktion
  • Füllmenge: 1000 ml
  • LED-Timer
  • termoschockbeständiges Glas
  • GRATIS: Tee-Messlöffel

So bekommst du immer den optimalen Teegenuss in einer Teekanne deiner Wahl serviert. Alles zum Thema Teekannen haben wir in einem Artikel zusammengefasst! Dort zeigen wir dir die schönsten Teekannen aus Porzellan.

Kenwood Titanium Chef Patissier XL - Foto: LECKER.de / Nadja Demel
Kenwood Chef Patissier XL im Test: Die Küchenmaschine mit der heißen Schüssel

Hefeteig aufgehen lassen & Schokolade schmelzen: Die beheizbare Schüssel macht die Kenwood Titanium Chef Patissier XL zur Wahl-Küchenmaschine für alle, die gern aufwendige Kuchen, Torten & Brote backen.

Spargel Sous-vide garen - Foto: House of Food/Christian Kuhn
Spargel Sous-vide garen – Rezept

Aroma unter Vakuum: Beim Sous-vide-Garen wird der Spargel bei konstanter Temperatur im Wasserbad gegart und wird dadurch zum puren Genuss.

5,0
50 Min.
VegetarischLowcarb
Die Wilfa Performance Thermo im Test - Foto: LECKER.de / Jay Becker
Wilfa Performance Thermo im Test: Ist das eine Revolution für den Filterkaffee?

Clean, einfach in der Bedienung, aber mit einem spannenden Spielraum für Geschmack. So will Wilfa mit der Performance Thermo Filterkaffeemaschine einen Klassiker revolutionieren. Ob es gelingt, das erfährst du in diesem Redaktionstest.

So testet die LECKER-Redaktion: Test-Geräte in der heimischen Küche - Foto: LECKER.de/Constanze Brinkschulte
So testet die LECKER-Redaktion

Wir testen für dich Küchengeräte, Kochgeschirr und Backzubehör. Diese Standards gelten für unsere Produkttests.

Janna Ensthaler und Ralf Dümmel sehen sich Brilamo genauer an. - Foto: © RTL / Bernd-Michael Maurer
Küchenhelfer
Brilamo aus "Die Höhle der Löwen" – Das ist das Weinglaswunder aus der VOX-Sendung

Auf der Tafel lässt die Gäste oft ein Detail besonders strahlen: Perfekt polierte Weingläser. Die DHDL-Neuheit Brilamo verspricht, dass du deine Gläser immer schlieren-, streifen- und fusselfrei bekommst. Wie das geht, liest du hier.

Von wegen nur simple Beilage: Weißkohl ist ein echtes Superfood! - Foto: istock/EAQ
Von wegen nur simple Beilage: Weißkohl ist ein echtes Superfood!

Als winterliches Beilagengemüse ist er den meisten von uns bekannt. Doch Kohl, besonders Weißkohl, hat noch viel mehr zu bieten. Was genau, erklären wir hier!