Buntes Hexenhaus

Buntes Hexenhaus Rezept
Foto: Neckermann
Auf Pinterest merken
  • Zubereitungszeit:
    180 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Zutaten

Stücke
Für den Lebkuchenteig :

250 g Honig

125 g Zucker

125 g Butter oder Margarine

½ Päckung Lebkuchengewürz

1 Ei (Gr. M)

500 g Mehl

½ Päckung Backpulver

1 EL Kakaopulver

Fett und Mehl für das

Zum Verzieren:

3 Eiweiß

750 g Puderzucker

Saft von 1 Zitrone

2 (à 300 g ) Packungen

Dominosteine

5 Butterkekse mit VollmilchSchokolade

2 (à 150 g ) Lebkuchenherzen

1 Packung (175 g ) gefüllte

Creme-Plätzchen

Zuckerperlen

ca. 400 g Lakritz-

stangen

8 Marsh-Mallows ("Hamburger Speck")

ca. 40 Zucker-Erdbeeren

16 Gelee-Fruchtringe

½ Lebkuchen

Schokoladenüberzug

1 Schokolinse

1 ½ Packungen (à 125 g ) Nuss-Gebäck-Sterne

ca. 20 Lakritzstangen

ca. 15 Schokolinsen

Watte

Zubereitung

1

Honig, Zucker, Fett und Lebkuchengewürz unter Rühren erhitzen, bis sich der Zucker auflöst. Auskühlen lassen und das Ei einrühren. Mehl, Backpulver und Kakao mischen. Die Hälfte mit dem Knethaken des Handrührgerätes unter die Honigmasse arbeiten. Restliches Mehl mit den Händen unterkneten. Teig in Folie wickeln und 30-60 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Backblech (38 x 32 cm) fetten und mit Mehl bestäuben. Teig darauf ausrollen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) 15-20 Minuten backen. Heißen Kuchen 1x quer durchschneiden und auskühlen lassen. Für den Guss 1 Eiweiß steif schlagen und nach und nach 250 g gesiebten Puderzucker unterrühren. Teig-Schnittkanten (am Dachfirst) mit Guss bestreichen und zu einem Dach gegeneinander lehnen. Mindestens 1 Stunde stehen lassen. Restliches Eiweiß steif schlagen und übrigen Puderzucker, bis auf 2 Esslöffel, einrühren. Guss mit Zitronensaft etwas verdünnen, und zuerst angerührten Guss zufügen. Für die Vorder- und Hinterfront die Dominosteine mit Guss bestreichen und mauerartig schichten. Dabei an einer Seite eine Türöffnung lassen. Über die Türöffnung zum Abstützen ein Stück Butterkeks legen und weitermauern. Aus weiteren Butterkeksen einen Schornstein zurechtschneiden. Mit Guss aufkleben. Nochmals 1 Stunde fest werden lassen. Häuschen wie auf dem Foto oder nach eigener Phantasie verzieren. Die bunten Zutaten mit dem Guss aufkleben. Die Tür bildet ein halbierter Lebkuchen mit gelber Schokolinse als Türklinke. Gefüllte Lakritzstangen als Holzstapel. Für den Zaun von den Sternen eine Spitze abschneiden, im Wechsel mit bunten Lakritzstangen aufkleben. Die länglichen Schokolinsen dienen als Pflastersteine. Restlichen Guss in einen kleinen Gefrierbeutel füllen, eine kleine Ecke abschneiden und damit Schnee und Eiszapfen ans Häuschen spritzen. Sobald alles getrocknet ist, mit Puderzucker bestäuben und den Schornstein mit Watte füllen

2

Foto :Neckermann,