Heißer Stein
Zutaten
4 doppelte Lammkoteletts (à ca. 150 g)
1 unbehandelte Zitrone
1 TL Rosmarin
Pfeffer
0,1 l Öl
2 doppelte Hähnchenfilets (à ca. 250 g)
1 mittelgroße Zwiebel
2 Stiele Petersilie
0,1 l Sherry
Curry
Edelsüßpaprika
je ½ Paprikaschote
100 g Putenleber
8 Scheiben (50 g) Frühstücksspeck
½ Bund Petersilie
1 Apfel
1 Fenchelknolle
2 EL Öl zum Bestreichen des "Heißen Steins"
1 Knoblauchzehe
1 mittelgroße Zwiebel
je 1 Bund Petersilie
je 1 Bund Schnittlauch
je ½ Töpfchen Salbei, Basilikum und Thymian
0,1 l Weißwein-Essig
Salz
Pfeffer
1 Prise Zucker
0,1 l Öl
175 g Vollmilchjoghurt
3 EL Mayonnaise
1 TL Ingwerpulver
2 EL Mango-Chutney
Salz
Pfeffer
1 EL Zitronensaft
Zitronenraspel zum Garnieren
1 Kopf Lollo blanche
1 Radicchio
½ Salatgurke
1 Dose(n) (425 g; Abtr. Gew.: 285 g) Gemüsemais
Zubereitung
Lammkoteletts waschen und trocken tupfen. Zitrone waschen und in Scheiben schneiden. Lammkoteletts in eine Schüssel legen und mit Zitronenscheiben belegen. Rosmarin und Pfeffer darüberstreuen. Alles mit Öl begießen. Hähnchenfilets waschen und trocken tupfen. Zwiebel schälen und in feine Spalten schneiden. Petersilie waschen, trocken tupfen und fein hacken. Aus Sherry, Petersilie, Curry, Pfeffer und Paprika eine Marinade rühren, Zwiebelspalten zufügen und die Filets darin einlegen. Fleisch ca. 1 Stunde ziehen lassen. Paprika und Leber waschen und trocken tupfen. Paprika putzen und in Stücke schneiden. Petersilie waschen, trocken tupfen und Blättchen von den Stielen zupfen. Speckscheiben aufrollen. Leber, Petersilienblättchen, Speckröllchen und Paprika abwechselnd auf vier Spieße stecken. Apfel waschen. Mit einem Apfelausstecher das Kerngehäuse ausstechen. Fenchel putzen und waschen. Apfel und Fenchel in Scheiben schneiden. Lammkoteletts, Hähnchenfilet, Spieße, Apfelscheiben und Fenchel auf einer Platte anrichten und mit Petersilie garnieren. Für die Kräutervinaigrette Knoblauch schälen und durch die Knoblauchpresse drücken oder fein hacken. Zwiebel schälen, klein würfeln. Kräuter waschen und trocken tupfen. Petersilie fein hacken. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Salbei- und Basilikumblättchen von den Stielen zupfen und in feine Streifen schneiden. Thymianblättchen von den Stielen zupfen. Essig mit Salz, Pfeffer und Zucker verrühren. Öl darunter schlagen. Kräuter in die Vinaigrette rühren. Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Für die Ingwersoße Joghurt und Mayonnaise glatt rühren. Ingwer und Chutney unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Ingwer-Soße und die Hälfte der Vinaigrette in Schälchen füllen. Die Ingwer-Soße eventuell mit Zitronenraspel garnieren. Den "Heißen Stein" im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 250°C/ Gas: Stufe 4-5) ca. 15-20 Minuten aufheizen. Salat waschen und auf einem Sieb gut abtropfen lassen. Gurke waschen, trocken tupfen und in dünne Scheiben schneiden. Salat, Gurke und Mais mischen. Mit der restlichen Vinaigrette marinieren und durchziehen lassen. Salat in eine Schüssel füllen. Vor Gebrauch den "Heißen Stein" mit Öl einstreichen
kJ/ kcal