Holsteiner Birnenklöße
Zutaten
1 kg Kochbirnen
110 g Zucker
1 EL Zucker
2 Pck. Vanillin-Zucker
1 Zimtstange
2 Gewürznelken
5 Pimentkörner
ca. 3 EL Zitronensaft
½ Schale von 1/2 Bio-Zitrone
50 g Butter oder Margarine
¼ l Milch
1 Würfel (42 g)frische Hefe
500 g Mehl
1 Ei (Gr. M)
1 Prise Salz
1 (150 g = 10 Scheiben) Pckung Frühstücksspeck
Zubereitung
Birnen schälen, vierteln und das Kerngehäuse herausschneiden. Viertel in kleine Stücke schneiden. Mit 60 g Zucker, 1 Päckchen Vanillin-Zucker, Zimtstange, Nelken, Pimentkörnern, Zitronensaft und -schale in einem Topf mischen. 250 ml Wasser zugießen, aufkochen und zugedeckt 5–6 Minuten weichdünsten. Birnenkompott auskühlen lassen
Fett in einem Topf schmelzen, vom Herd nehmen und Milch zugießen. Hefe und 1 EL Zucker verrühren, bis die Hefe flüssig wird. Mehl, Ei, 50 g Zucker, Hefemischung, 1 Päckchen Vanillin-Zucker, Salz und lauwarme Milch-Fettmischung in eine Schüssel geben und mit den Knethaken des Handrührgerätes ca. 3 Minuten zu einem glatten Hefeteig verkneten. Zugedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen
Eine weite Auflaufform mit Speck auslegen. Birnenkompott abtropfen lassen, Saft auffangen. Hefeteig nochmals kurz verkneten, zu einer Rolle formen und in 12 gleichmäßige Stücke schneiden. Jedes Teigstück etwas flachdrücken, ca. 1 gehäuften EL Birnenstückchen in die Mitte geben und zu einem Säckchen zusammendrücken. Zu einer Kugel formen und in die Form setzen. Zugedeckt an einem warmen Ort 20–30 Minuten gehen lassen
125 ml Birnensaft erwärmen und über die Klöße gießen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 25 Minuten backen. Restlichen Birnensaft und Birnenstücke wieder zusammengeben und zu den Klößen reichen
Wartezeit ca. 50 Minuten
Nährwerte
Pro Stück
- 320 kcal
- 8 g Eiweiß
- 9 g Fett
- 52 g Kohlenhydrate