Meringuewolke auf Kirsch-Tarte-Tatin
Und der Kuchenengel sprach: Bekleckert euch nicht! Denn unter dem flambierten Berg aus Eischnee verstecken sich jede Menge beschwipste Karamellkirschen
Zutaten
300 g TK-Kirschen (oder Schattenmorellen; Glas)
50 g Butter
300 g Zucker
1 TL Lebkuchengewürz
1 ½ EL Kirschwasser
1 Pck. (à 280 g) Blätterteig (rund; Kühlregal, z. B. von Tante Fanny)
3 frische Eiweiß (Gr. M)
Zubereitung
Für die Tarte Tatin Kirschen in einem Sieb auftauen lassen. Ofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C/Gas: s. Hersteller). Butter, 100 g Zucker, Lebkuchengewürz und Kirschwasser in einer ofenfesten Pfanne (20 cm Ø) bei schwacher Hitze erwärmen, bis sich eine Karamellsoße bildet, dabei öfter rühren. Aufgetaute und abgetropfte Kirschen zufügen. Karamellkirschen vom Herd nehmen.
Blätterteig entrollen und vom Papier lösen. Auf die Kirschen legen, dabei Teigrand rundherum zwischen Kirschen und Pfannenrand schieben. Mit einer Gabel mehrmals einstechen. Im heißen Ofen 20–30 Minuten backen.
Tarte aus dem Ofen nehmen, ca. 15 Minuten abkühlen lassen und vorsichtig auf eine Platte stürzen.
Für die Baiserwolke Eiweiß mit 1 Prise Salz im heißen Wasserbad steif schlagen, dabei 150 g Zucker einrieseln lassen. Weiterschlagen, bis sich der Zucker gelöst hat und die Masse glänzt. Sofort auf die Tarte Tatin als Kuppel verstreichen und ca. 1 Stunde kalt stellen. Zum Servieren mit dem Küchengasbrenner abflämmen.
Nährwerte
Pro Portion
- 260 kcal
- 2 g Eiweiß
- 11 g Fett
- 35 g Kohlenhydrate