Mini-Lebkuchenhäuschen
Zutaten
150 g Honig
125 g Zucker
1 Ei (Gr. M)
350 g Mehl
1 TL Kakaopulver
½ (7,5 g) Lebkuchengewürz
1 TL (5 g) Hirschhornsalz
ca. 100 g Belegkirschen
ca. 100 g Mandelkerne
1 Eiweiß (Gr. M)
200 g Puderzucker
ca. ½ Packung (50 g) "Gebäckschmuck 4 x Bunte Dragees" und Haselnusskerne zum Verzieren
Mehl zum Ausrollen
Zubereitung
Honig, 100 g Zucker und 2-3 Esslöffel Wasser unter Rühren erwärmen, bis der Zucker gelöst ist. Ei und restlichen Zucker schaumig schlagen. Honig-Zuckersirup nach und nach in dünnem Strahl dazugießen.
Mehl, Kakao, Lebkuchengewürz und Hirschhornsalz mischen, auf die Honig-Zuckermasse sieben und alles mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verarbeiten. In Folie wickeln und ca. 1 Stunde ruhen lassen.
Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen. Für das Dach 4 Quadrate (ca. 8 x 8 cm), für die Seiten 4 Quadrate (ca. 5 x 5 cm) und für die Front 4 Teile (Gesamthöhe ca. 10 cm, Breite ca. 8 cm, Seitenhöhe ca. 5 cm) ausschneiden.
Übrigen Teig zusammenkneten, halbieren und 2 Kreise (ca. 15 cm Ø) ausrollen. Lebkuchenteile auf 2 mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen und mit wenig Wasser bestreichen. Nach Belieben einige Lebkuchenteile mit halbierten Belegkirschen und mit Mandeln verzieren.
Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Gas: Stufe 2) 15-20 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Eiweiß und Puderzucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes schaumig schlagen und ca. 2/3 der Masse in einen Spritzbeutel mit kleiner Sterntülle füllen.
Die eckigen Lebkuchenteile an den Kanten damit bespritzen und auf jedem Lebkuchenkreis ein Häuschen zusammensetzen. Restlichen Zuckerguss in den Gefrierbeutel füllen, eine kleine Ecke abschneiden und Türen, Fenster und Eiszapfen auf die Häuschen malen.
Häuschen mit Gebäckschmuck und Haselnüssen verzieren. Trocknen lassen. Ergibt 2 Häuschen.
Nährwerte
Pro Portion
- 2050 kcal
- 34 g Eiweiß
- 33 g Fett
- 406 g Kohlenhydrate