Polnische Mazurek mit dreierlei Füllung
Zutaten
750 g Mehl
375 g Butter oder Margarine
150 Zucker
1 Prise Salz
3 Eier (Gr. M)
Mehl für die Fläche
¼ l Milch
250 g Schlagsahne
400 g Zucker
50 g Butter oder Margarine
Mark von 1 Vanilleschote
50 g Rosinen
1 unbehandelte Zitrone
2 unbehandelte Orangen
500 g Zucker
100 g Mandelstifte
3 Eiweiß (Gr. M)
1 Prise Salz
150 g Zucker
100 g Walnusskerne
Orangenscheiben und Minzeblättchen zum Verzieren
Zubereitung
Mehl, Fett, Zucker, Salz und zwei Eier zu einem glatten Teig verkneten. Teig in Folie wickeln und eine Stunde kalt stellen. Anschließend in drei gleich große Stücke teilen. Ein Drittel auf einer bemehlten Arbeitsfläche in Größe des Backbleches ausrollen auf das gefettete Backblech legen und mehrmals mit einer Gabel einstechen. Ein weiteres Teigdrittel halbieren. Eine Hälfte zu zwei langen, dünnen Rollen formen. Rollen zu einer Kordel verdrehen. Übriges Ei trennen. Teigränder auf dem Blech mit Eiweiß bestreichen. Kordel als Rand um die eine Hälfte des Backbleches setzen. übrige Hälfte zu kleinen Kugeln formen und diese als Rand auf die 2. Backblechhälfte setzen. Eigelb und etwas Wasser verquirlen. Teig mit 2/3 davon einstreichen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200°C/ Gas: Stufe 3) 20-25 Minuten backen. Für den Karamell Milch, Sahne und Zucker in einem breiten Topf aufkochen und bei mittlerer Hitze eine Stunde unter öfterem Rühren zu einem dickflüssigen, goldgelben Karamell einkochen. Dann aus dem Topf nehmen und auskühlen lassen. Währenddessen für die Orangenfüllung Zitrone und Orangen heiß waschen. Die Schale dünn abreiben sowie den Saft auspressen. Zutaten, 1/8 Liter Wasser und Zucker aufkochen und bei starker Hitze 6-8 Minuten unter Rühren zu einem klaren, dickflüssigen Sirup einkochen. Mandelstifte unterheben und Masse etwas auskühlen lassen. Mürbeteighälften vorsichtig vom Blech heben und auskühlen lassen. In die Kugelrandhälfte den Orangensirup geben und fest werden lassen. Übriges Teigdrittel wie oben in Backblechgröße ausrollen, jedoch nur eine Backblechhälfte auslegen. 2. Hälfte in schmale Streifen schneiden. Eiweiß und Salz steif schlagen. Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen. Walnüsse unterheben und Masse auf die ausgelegte Backblechhälfte streichen. Den Rand und die Oberfläche gitterförmig mit den Streifen belegen. Mit dem übrigen Eigelb bestreichen und Kuchen im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 150°C / Gas: Stufe 1) 45 Minuten backen. Für die Karamellmasse Fett und Vanillemark schaumig rühren, ausgekühlten Karamell unterrühren und die Füllung in die Kordelrand-Teighälfte füllen und fest werden lassen. Karamell mit den Rosinen bestreuen. Orangenkuchen mit den Orangenscheiben und der Minze verzieren. Kuchen servieren. Ergibt pro Teigrechteck 40 kleine Stücke
Pro Karamell- und OrangenkuchenPro Walnusskuchen