Rindfleischtopf aus Burgund
Immer noch super köstlich! Ein kräftiger und deftiger Liebling seit den 90ern
Zutaten
1 kg mageres Rindfleisch (Keule)
125 g geräucherter, durchwachsener Speck
375 g kleine Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 Möhre
2 EL Öl
Salz
Pfeffer
3 EL (ca. 30 g) Mehl
1 EL Tomatenmark
300 ml trockener Rotwein (z. B. Burgunder)
2 TL klare Brühe (instant)
2 Lorbeerblätter
1 TL getrockneter Thymian
250 g Champignons
1 Bund Petersilie
Zubereitung
Fleisch waschen, trocken tupfen und in ca. 5 cm große Würfel schneiden. Speck in Streifen schneiden. 2 Zwiebeln und Knoblauch schälen. Möhre schälen und waschen. Alles in feine Würfel schneiden.
1 EL Öl in einem Bräter erhitzen. Speck darin anbraten, herausnehmen. Fleisch portionsweise im Speckfett anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen, herausnehmen. Zwiebel-, Knoblauch- und Möhrenwürfel im Bratfett andünsten. Fleisch und Speck wieder zufügen. Alles mit Mehl bestäuben und kurz anschwitzen. Tomatenmark einrühren. Mit 3⁄8 l Wasser und Wein ablöschen, aufkochen. Brühe zufügen. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Lorbeer und Thymian unterrühren. Alles zugedeckt im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: s. Hersteller) ca. 2 Stunden schmoren.
Pilze putzen und waschen. Restliche Zwiebeln schälen. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Beides darin anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Ca. 30 Minuten vor Ende der Garzeit zum Fleisch geben. Fleischtopf mit Salz und Pfeffer abschmecken. Petersilie waschen, fein hacken und unterheben. Dazu passt Baguette.
Tipp: Das angebratene Fleisch mit Mehl bestäuben und anschwitzen. So wird die Soße später schön sämig.
Nährwerte
Pro Portion
- 580 kcal
- 58 g Eiweiß
- 27 g Fett
- 13 g Kohlenhydrate