Schachbrettkuchen backen - so geht's

(1/9)
Schachbrettkuchen - Zutaten für ca. 12 Stücke:

Schachbrettkuchen - Zutaten für ca. 12 Stücke:

225 g Butter oder Margarine, 1 Päckchen Vanillezucker, 125 g Zucker, 4 Eier (Gr. M), 2 EL Honig, 300 g Mehl, 3 TL Backpulver, 150 ml Milch, 30 g Kakaopulver, 150 g Crème double, 1 TL Puderzucker, 200 g Zartbitter-Kuvertüre, 100 g Schlagsahne, 15 g Kokosfett, 30 g weiße Schokolade, Einmal-Spritzbeutel

Schachbrettkuchen - Schritt 1:

Schachbrettkuchen - Schritt 1:

Für den Schachbrettkuchen 225 g Butter oder Margarine, 1 Päckchen Vanillezucker und 125 g Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren. 4 Eier und 2 EL Honig einzeln unterrühren. 300 g Mehl und 3 TL Backpulver mischen und abwechseln mit 100 ml Milch unter die Fett-Ei-Mischung für den Schachbrettkuchen rühren.

Den Rührteig halbieren. Unter die eine Hälfte 50 ml Milch und 30 g Kakao rühren. Den hellen und dunklen Teig je in eine gefettete, bemehlte Springform (24 cm Ø) streichen und nacheinander im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 20 Minuten backen.

Schachbrettkuchen - Schritt 2:

Schachbrettkuchen - Schritt 2:

Die Böden für den Schachbrettkuchen aus dem Ofen nehme, ca. 15 Minuten abkühlen lassen und vom Formrand lösen. Die Böden anschließend auskühlen lassen und aus der Form nehmen.

Aus der Mitte der Böden je 1 Kreis (5 cm Ø) ausstechen und herausnehmen.

Schachbrettkuchen - Schritt 3:

Schachbrettkuchen - Schritt 3:

Im zweiten Schritt aus den Böden für den Schachbrettkuchen mithilfe eines Tortenrings einen Ring (außen 13 cm Ø) ausstechen.

Schachbrettkuchen - Schritt 4:

Schachbrettkuchen - Schritt 4:

Für den Schachbrettkuchen werden die Böden nun auf einer Tortenplatte wieder zusammengesetzt. Dafür den hellen mittleren Ring in den großen dunklen Ring setzen. In die Mitte den dunklen kleinen Teigkreis setzen.

Schachbrettkuchen - Schritt 5:

Schachbrettkuchen - Schritt 5:

150 g Crème double und 1 TL Puderzucker cremig aufschlagen. Etwas von der Creme auf dem zusammengesetzten Boden für den Schachbrettkuchen verteilen. Darauf nun den zweiten Boden zusammensetzen und alles mit der übrigen Creme einstreichen.

Schachbrettkuchen - Schritt 6:

Schachbrettkuchen - Schritt 6:

Für die Glasur zum Schachbrettkuchen 200 g Kuvertüre hacken. 100 g Schlagsahne und 15 g Kokosfett erhitzen, vom Herd ziehen und die Kuvertüre darin schmelzen. Die Schoko-Sahne-Masse etwas abkühlen lassen. Den Guss auf den Schachbrettkuchen geben und zunächst unter Schwenken der Tortenplatte dann mithilfe einer Palette verteilen.

Den Guss trocknen lassen und den Schachbrettkuchen für ca. 1 Stunde kalt stellen.

Schachbrettkuchen - Schritt 7:

Schachbrettkuchen - Schritt 7:

30 g weiße Schokolade hacken, über dem warmen Wasserbad schmelzen und in einen Spritzbeutel füllen. Eine kleine Ecke abschneiden und mit der Schokolade Streifen über den Schachbrettkuchen ziehen.

Schachbrettkuchen - Schritt 8:

Schachbrettkuchen - Schritt 8:

Die weiße Schokolade trocknen lassen und den Schachbrettkuchen servieren. Dazu schmeckt ein Klecks Schlagsahne.

Hier finden Sie weitere köstliche Rezepte für Schachbrettkuchen.

Wie gefällt Ihnen unser Backkurs für den Schachbrettkuchen? Wir freuen uns über Ihr Feedback unter unseren Galerien und Rezepten oder auf LECKER.de bei Facebook.

Immer auf dem Laufenden sein:
Abonnieren Sie hier den kostenlosen Newsletter von LECKER.de >>