Streuselteig
Streuselteig gelingt auch Back-Anfängern garantiert und lässt sich immer wieder neu variieren - zum Beispiel mit Nüssen, Kokosraspeln, Zimt oder Ingwer. Und das Beste: Aus Streuselteig wird ganz schnell auch ein Kuchenboden!
Streuselteig - Zutaten für 1 Springform (Boden und Streusel) oder 1 Blech:
- 300 g Mehl
- 150 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Eigelb
- 150 g kalte Butter
Streuselteig zubereiten - so geht's:

Streuselteig - Schritt 1:
Mehl, Zucker und Eigelb für den Streuselteig in eine Schüssel geben. Butter in Stückchen zufügen und mit den Knethaken des Handrührgeräts verkneten.

Streuselteig - Schritt 2:
Streuselteig mit den Händen kneten und bröckeln und so zu Streuseln verarbeiten.

Streuselteig - Schritt 3:
Zwei Drittel vom Streuselteig als Kuchenboden in eine gefettete, mit Mehl ausgestäubte Springform drücken. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: Stufe 3) ca. 10 Minuten vorbacken. Vorgebackenen Streuselteig nach Belieben füllen, zum Beispiel mit Quarkcreme und Obst.

Streuselteig - Schritt 4:
Restlichen Streuselteig als Streusel auf den Kuchen geben. Je nach Füllung bei gleicher Temperatur ca. 40 Minuten weiter backen.
Streuselteig - die besten Tipps & Tricks:
- Streuselteig können Sie nach Belieben verfeinern, zum Beispiel mit Vanillezucker, Zimt, gehackten Mandeln, Schokostreuseln oder geriebenem Ingwer.
- Die Butter sollte für den Streuselteig unbedingt kalt sein, nur dann entstehen die gewünschten Klumpen im Streuselteig.
- Ist der Streuselteig zu klebrig, einfach etwas Mehl zugeben.
- Streuselteig bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren, dann werden die leckeren Streusel besonders knusprig.
- Streuselteig schmeckt auch auf Muffins, herzhaften Gemüsekuchen und natürlich im Crumble - dem Streuselteig-Klassiker.