Tassen-Cheesecake mit Blaubeeren
Löffelchen für Löffelchen gelangen wir zum Glück aus Knusperboden, zarter Creme und feiner Frucht on top.
Zutaten
85 g Butter
125 g Butterkekse
1 Bio-Zitrone
350 g Doppelrahmfrischkäse
125 g Zucker
175 g Schmand
ca. 25 g Speisestärke
2 Eier (Gr. M)
300 g Heidelbeeren
100 g Schlagsahne
Öl für die Tassen
Zubereitung
Für den Bröselboden Butter schmelzen. Butterkekse fein mahlen und mit der Butter mischen. Bröselmasse gleichmäßig in mit Öl ausgestrichene ofenfeste Tassen (ca. 200 ml Inhalt; z. B. Sammeltassen) als Boden verteilen. Masse am Rand etwas hochdrücken und am Boden festdrücken. Tassen ca. 30 Minuten kalt stellen.
Für die Creme Zitrone waschen, die Schale fein abreiben und Zitrone auspressen. Frischkäse, 100 g Zucker, Schmand, Zitronensaft, -schale und 20 g Stärke glatt rühren. Eier unterrühren. Frischkäsemasse in die Tassen verteilen. Tassen auf ein Backblech stellen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 160 °C/Umluft: 140 °C) 20–25 Minuten backen. Käseküchlein ca. 1 ½ Stunden auskühlen lassen.
Heidelbeeren verlesen. Hälfte Heidelbeeren und 25 g Zucker aufkochen. 1 TL Stärke und 2 EL Wasser glatt rühren. Übrige Heidelbeeren in den Topf geben. Angerührte Stärke unter Rühren angießen und ca. 1 Minute köcheln. Heidelbeerkompott abkühlen lassen. Sahne steif schlagen. In einen Spritzbeutel mit kleiner Sterntülle geben und die Käseküchlein damit verzieren. Etwas Heidelbeerkompott daraufgeben. Restliches Kompott dazu servieren.
Nährwerte
Pro Stück
- 692 kcal
- 13 g Eiweiß
- 50 g Fett
- 47 g Kohlenhydrate