Teesieb – Teeliebhaber können nicht darauf verzichten

Auf frischen Tee können wir einfach nicht verzichten! Am besten schmeckt Tee, wenn er mit losen Teeblättern aufgebrüht wird - hier kommt das Teesieb zum Einsatz!

Wer frischen Tee liebt, vertraut bei der Zubereitung auf ein Teesieb!
Wer frischen Tee liebt, vertraut bei der Zubereitung auf ein Teesieb Foto: iStock
Auf Pinterest merken

Unsere liebsten Teesiebe

Wir haben die beliebtesten Teesiebe für dich zusammengestellt.

Dingheng Teesieb aus Edelstahl

Das praktische Teesieb von Dingheng ist aus rostfreiem Edelstahl. Das sorgt für eine lange Haltbarkeit. Den Deckel des Siebs kannst du als praktische Abtropfschale für Teefilter verwenden.

Die Fakten im Überblick:

  • Rostfreier Edelstahl
  • Extra feines Sieb
  • Einfach zu reinigen, spülmaschinenfest

Praktisches Teesieb von Oxo Good Grips

Die praktische Form macht dieses Teesieb von Oxo Good Grips besonders flexibel. Du kannst den losen Tee in den vorderen Bereich geben und das Teesieb in die Teekanne oder den Becher stellen. Durch die Form passt das Teesieb überall hinein.

Die Fakten im Überblick:

  • Fasst eine große Menge an losen Teeblättern
  • Spülmaschinenfest
  • Rutschfester Griff erleichtert das Umrühren

Universelles Teesieb von Apace Living

Du bekommst nicht nur ein Teesieb, sondern direkt ein Set aus zwei Teesieben. Die praktische Form macht dieses Modell von Apace Living so flexibel, es passt wirklich in jeden Becher und jede Teekanne. Der rostfreie Edelstahl ist hochwertig und besonders lange haltbar.

Die Fakten im Überblick:

  • Rostfreier Edelstahl
  • Set aus zwei Teesieben
  • Extra feines Sieb
  • Einfach zu reinigen, spülmaschinenfest

Bunte Teesiebe von com-four

Diese farbenfrohen Teesiebe von com-four kommen im praktischen 4er-Set. Das Sieb ist aus rostfreiem Edelstahl hergestellt, die Oberseite aus nichttoxischem Lebensmittelsilikon. Die Eier sind für alle losen Teesorten und Kräuter wie Minze oder Kamille geeignet. Nach dem Kochen kannst du das Ei einfach auf den farblich passenden Untersetzern ablegen, damit nichts tropft.

Die Fakten im Überblick:

  • Rostfreier Edelstahl und Silikon

  • vier Siebe

  • inklusive Untersetzern

  • Einfach zu reinigen, spülmaschinenfest

Wie lange sollte mein Tee ziehen?

Sobald du die Teeblätter mit heißem Wasser vom Teekocher übergossen hast, geben sie in den ersten zwei bis drei Minuten ihr Koffein ab – auch Tein genannt. Die Gerbstoffe werden erst danach langsam abgegeben. Deswegen gilt für dich: Tee ziehen lassen. Je länger der Tee zieht, desto intensiver wird er.

Doch die beruhigenden Gerbstoffe machen Tee bei zu langen Ziehzeiten auch bitter, deshalb sollte Schwarztee nicht länger als fünf Minuten ziehen. Wenn du Schwarztee zubereitest, solltest du den Tee immer mit kochendem Wasser übergießen, bei Grüntee hingegen mit abgekühltem Wasser von circa 70 Grad Celsius.

Wie bewahre ich Tee richtig auf?

Wenn es um die Aufbewahrung von Tee geht, dann gilt: Hauptsache dicht lagern. Denn Teearoma ist sehr empfindlich und flüchtig. Dein Tee sollte möglichst wenig Sauerstoff ausgesetzt sein. Am besten eignet sich für die richtige Lagerung ein Gefäß, das luftdicht verschlossen

Bilder von Airfryern als Teil einer Collage - Foto: LECKER.de / iStock (neapneap / briddy_) / PR
Heiß & günstig
Amazon Frühlingsangebote: Airfryer nur jetzt bis zu 42 % günstiger!

Die Amazon Frühlingsangebote sind da – mit heißen Deals für Airfryer von Ninja, Panasonic und Tefal. LECKER.de zeigt die besten Schnäppchen.

Gebackenes Brot im Topf - Foto: iStock / LindaWa
Brot im Topf backen - so wird's knusprig und lecker

Brot im Topf backen ist einfach und sorgt für eine wunderbar knusprige Kruste. Wir erklären die Vorteile von Brot aus dem Topf und geben praktische Tipps zur Zubereitung und der Wahl des richtigen Brotbacktopfes.

5,0
60 Min.
Küchenhelfer-Deals im Februar - Foto: LECKER.de / PR
Das schmeckt dir
Die besten Küchengeräte-Deals im Februar 2025

Fehlt noch etwas in der Küche? Gute Qualität zum niedrigen Preis ist nicht leicht zu finden. Wir stellen hier jeden Monat die besten Deal-Angebote zusammen.

Die Wilfa Performance Thermo im Test - Foto: LECKER.de / Jay Becker
Wilfa Performance Thermo im Test: Ist das eine Revolution für den Filterkaffee?

Clean, einfach in der Bedienung, aber mit einem spannenden Spielraum für Geschmack. So will Wilfa mit der Performance Thermo Filterkaffeemaschine einen Klassiker revolutionieren. Ob es gelingt, das erfährst du in diesem Redaktionstest.

So testet die LECKER-Redaktion: Test-Geräte in der heimischen Küche - Foto: LECKER.de/Constanze Brinkschulte
So testet die LECKER-Redaktion

Wir testen für dich Küchengeräte, Kochgeschirr und Backzubehör. Diese Standards gelten für unsere Produkttests.

Janna Ensthaler und Ralf Dümmel sehen sich Brilamo genauer an. - Foto: © RTL / Bernd-Michael Maurer
Küchenhelfer
Brilamo aus "Die Höhle der Löwen" – Das ist das Weinglaswunder aus der VOX-Sendung

Auf der Tafel lässt die Gäste oft ein Detail besonders strahlen: Perfekt polierte Weingläser. Die DHDL-Neuheit Brilamo verspricht, dass du deine Gläser immer schlieren-, streifen- und fusselfrei bekommst. Wie das geht, liest du hier.