Kipferl mit Gin-Tonic-Guss
Die dicke Wollmütze ist am Start, das Rezept für klassische Vanillekipferl auch - fehlt nur noch die Idee für frischen Wind in der Backstube! Dafür drizzled Andy Gin-Tonic-Guss auf die fertigen Plätzchen und kann gar nicht mehr das Trocknen abwarten. "Mhhhmmm, herrlich!"
Kipferl mit Gin-Tonic-Guss - Zutaten für ca. 50 Stück:
Für den Teig:
- 280 g + etwas Mehl
- 100 g gemahlene Mandeln
- 70 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eigelb
- 200 g Butter
Für den Guss:
- 1 Bio-Limette
- 150 g Puderzucker
- 1 EL Gin
So wird's gemacht:
- Mehl, Mandeln, Zucker, Vanillezucker, Salz, und Eigelb in eine Schüssel geben. Butter in Stückchen dazugeben und alles mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 30-40 Minuten kalt stellen.
- Arbeitsfläche leicht mit Mehl bestäuben. Teig aus der Folie nehmen und kurz durchkneten. Zum Formen etwas Teig abzupfen, zwischen den Handflächen zu einer Rolle mit spitz zulaufenden Enden formen und zum Halbmond biegen. Auf 2 mit Backpapier ausgelegte Backbleche geben. Nacheinander im vorgeheizten Ofen (200 °C Ober-/Unterhitze) 10-12 Minuten backen, bis sich die Spitzen gerade braun färben. Kipferl ca. 10 Minuten abkühlen lassen.
- Für den Guss Limettenschale von der Frucht reiben, Limette auspressen und beides mit Puderzucker und Gin glatt rühren. Guss mit einem Esslöffel in Streifen über die Plätzchen träufeln und trocknen lassen.