Zuccotto
Zutaten
750 g Schlagsahne
2 TL Kaffee
150 g Zartbitter Schokolade
50 g Vollmilch Schokolade
40 g Mandelstifte
1 Packung (400 g/ 3 Böden) Wiener Boden
5-6 EL Amaretto
1 Pck. Sahnefestiger
1 Pck. Vanillin-Zucker
1 EL Zucker
1/2-1 TL Kakao
Zubereitung
250 g Sahne und Kaffeepulver in einem Topf aufkochen. Schokolade grob hacken, zufügen und den Topf vom Herd nehmen. Schokolade unter Rühren auflösen,in eine Schüssel geben und ca. 2 Stunden kühl stellen. Mandelstifte in einer trockenen Pfanne rösten und auskühlen lassen. Eine Schüssel (ca. 21 cm Ø und 2 l Inhalt) kopfüber auf einen Wiener Boden stellen und einen Kreis von ca. 21 cm Ø ausschneiden. Schüssel mit Frischhaltefolie auslegen. Zweiten Wiener Boden in Sechstel schneiden und die Schüssel möglichst dicht an dicht damit auslegen. Mit 2 Esslöffel Amaretto beträufeln. 250 g Sahne, Sahnefestiger und Vanillin-Zucker steif schlagen. 2 Esslöffel Amaretto darunter schlagen und die Mandelstifte unterheben. Sahne auf den Biskuit in die Schüssel streichen. Ca. 1/3 des restlichen Wiener Bodens, sowie die Bikuitabschnitte zerbröseln. Gleichmäßig auf die Amaretto-Sahne streuen und etwas andrücken. Mit restlichem Amaretto beträufeln und ca. 1 Stunde kühl stellen. Schokoladensahne mit den Schneebesen des Handrührgerätes kurz cremig aufschlagen. Die Mitte der Form mit der Schokoladencreme füllen, glatt streichen und mit dem ausgeschnittenen Boden abdecken. Zugedeckt ca. 6 Stunden kühl stellen. Restliche Sahne und Zucker steif schlagen. Zuccotto aus der Form stürzen und die Folie abziehen. Kuppel mit Sahne einstreichen und kurz vor dem Servieren mit Kakao bestäuben. Ergibt ca.16 Stücke
Nährwerte
Pro Person
- 376 kcal
- 4 g Eiweiß
- 29 g Fett
- 25 g Kohlenhydrate