28. Schleswig-Holstein Gourmet Festival
Zum 28. Mal findet das Schleswig-Holstein Gourmet Festival statt. Der Auftrag: Eingefahrene Geschmacksmuster auflockern, neue Aromen kennenlernen und die globale Küche entdecken. 19 Gastköche zeigen bis März 2015 ihr handwerkliches Können.
Das 28. Schleswig-Holstein Gourmet Festival ist in vollem Gange. Insgesamt 19 Gastköche zeigen bis zum 1. März ihr handwerkliches Können in 15 Hotels und Restaurants in Schleswig-Holstein. Mit dabei sind unter anderem der 2-Sterne-Maître Jörg Sackmann aus Baiersbronn, Fernsehkoch Kolja Kleeberg und Paul Ivić aus Österreich. Er wurde im Wiener Tian vom Guide Michelin 2014 mit einem Stern ausgezeichnet. Laut der vier angesehensten Restaurantführer in Deutschland, vereinen die Gastköche in 2014 insgesamt: 26 Michelin Sterne, 270,5 Punkte im Gault Millau, 119 Gusto Pfannen und 51 Feinschmecker-Punkte.
„Jeder unserer Gastköche ist auf seine Weise einzigartig in Stil und Technik ”, sagt Veranstalter Klaus-Peter Willhöft. Was sie vereint, ist der Fokus auf die Qualität regionaler Produkte, so der Vereinspräsident von Gastliches Wikingland weiter. Mit seinem Festival spürt er alljährlich neue Köche auf und stellt ihnen eine Bühne zur Präsentation ihrer Köstlichkeiten.
Jeder der 15 teilnehmenden Hotels und Restaurant des Schleswig-Holstein Gourmet Festival entscheidet selbst über den Preis, der sich zwischen 140 Euro und 185 Euro für ein 5-Gänge-Menü inklusive aller Getränke beläuft. Am 11. Januar 2015 findet die 8. Tour de Gourmet Jeunesse statt. Hier können die Gäste zwischen 18 und 35 Jahren ein 4-Gänge-Menü inklusive Getränke genießen.
Als neue Partner stoßen in der 28. Saison die 'Essbaren Landschaften Holstein' zur Kooperation. Das Unternehmen engagiert sich für den Anbau und Vertrieb von historischen, natürlichen, samenechten Gemüsesorten. Aus Marne kommt der neue Bierpartner Dithmarscher Brauerei.