Portugiesische Pastéis de Nata
Wir begeben uns auf einen kulinarischen Spontantrip nach Lissabon und holen uns den süßen Duft der Pudding-Blätterteig-Törtchen in unsere Küche.
Zutaten
1 Packung Blätterteig (Kühlregal; 270 g, 24 x 42 cm; z.B: von Tante Fanny)
175 g Zucker
Zimt
Salz
½ Vanilleschote
300 ml Milch
1 TL Butter
1 EL Mehl
3 Eigelbe (Gr. L)
6 TL Puderzucker
Mehl zum Ausrollen
Zubereitung
Teig aus dem Kühlschrank nehmen. 50 g Zucker und 1 EL Zimt mischen. Die 12 Mulden eines Muffinblechs fetten. Den Teig entrollen und vom Papier lösen. Teig gleichmäßig mit Zimtzucker bestreuen und von einer Längsseite her aufrollen.
Rolle in 12 gleichmäßige Scheiben schneiden. Teigscheiben so drehen, dass eine Schnittfläche nach oben zeigt. Mit der Hand flach drücken und mit einer leicht bemehlten Teigrolle zu Kreisen (à 9–10 cm Ø) ausrollen. Teigkreise in die Mulden des Muffinblechs legen, mit den Fingern am Rand andrücken, kalt stellen.
Vanilleschote längs einschneiden, das Mark herauskratzen. Milch mit Vanilleschote und Butter aufkochen, Schote entfernen. Rest Zucker, Mehl, 1 Prise Salz mischen, unter Rühren in die heiße Milch geben. Dann unter Rühren aufkochen, ca. 2 Minuten köcheln und vom Herd ziehen. Das Vanillemark mit Eigelb verquirlen. 3–4 EL heiße Creme unterrühren, dann unter die übrige Creme rühren.
Creme gleichmäßig in die Mulden verteilen. Törtchen im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 220 °C/Umluft: 200 °C) ca. 20 Minuten backen.
Törtchen abkühlen lassen, aus der Form heben und mit je ½ TL Puderzucker bestreuen. Zucker mit einem Küchen-Gasbrenner (oder für etwa 3–4 Minuten unter dem heißen Grill des Ofens) karamellisieren. Pastéis de Nata abkühlen lassen, lauwarm oder kalt servieren.
Nährwerte
Pro Portion
- 210 kcal
- 3 g Eiweiß
- 10 g Fett
- 28 g Kohlenhydrate