Alt Wiener Guglhupf

Alt Wiener Guglhupf Rezept
Foto: Horn
Auf Pinterest merken
  • Zubereitungszeit:
    120 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Zutaten

Stücke

30 g Hefe

100 g Zucker

225 ml Milch

500 g Mehl

2 Eier (Gr. M)

1 Eigelb

100 ml Öl

Fett und Paniermehl für die

2 EL Puderzucker

Bestäuben

Mehl zum Ausrollen

Für die Nussfüllung:

ca. 70 ml Milch

50 g gemahlene Haselnüsse

1 Paniermehl

1 EL Zucker

½ TL Zimt

1-2 EL Rum

Für die Mohnfüllung:

50 g Mohn

3 EL Milch

1 TL Honig

1 EL Zucker

1 Messerspitze Zimt

Schale

½ Zitrone

Für die Quarkfüllung:

1 Ei (Gr. M)

75 g Magerquark

1 EL Zucker

Schale

½ Zitrone

20 g Rosinen

Für die Pflaumenmusfüllung:

90 g Pflaumenmus

Zubereitung

1

Hefe zerbröckeln und mit einem Esslöffel Zucker verrühren. Milch erwärmen. Mehl, Eier, Eigelb, Öl und restlichen Zucker in eine Schüssel geben. Hefe und lauwarme Milch zufügen und mit den Knethaken des Handrührgerätes gut durcharbeiten.

2

Schüssel mit einem feuchten Tuch bedecken und den Teig an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen. Inzwischen die Füllungen zubereiten. Für die Nussfüllung Milch erhitzen. Nüsse, Paniermehl, Zucker, Zimt und Rum in eine Schüssel geben und mit der heißen Milch verrühren.

3

Für die Mohnfüllung den gemahlenen Mohn mit drei Esslöffel heißer Milch, Honig, Zucker, Zimt und Zitronenschale verrühren. Für die Quarkfüllung das Ei trennen. Quark, Zucker, Eigelb, Zitronenschale und Rosinen verrühren.

4

Eiweiß steif schlagen und unter die Quarkmasse heben. Hefeteig nochmals gut durchkneten und auf bemehlter Arbeitsfläche zu einer langen Rolle formen und in 24 gleiche Stücke schneiden. Eine Gugelhupfform (2,5 Liter Inhalt) ausfetten und mit Paniermehl ausstreuen.

5

Hefeteigstücke kreisförmig flach drücken, jeweils etwas von einer Füllung in die Mitte geben und den Teig darüber schließen. Kleine "Buchteln" bunt gemischt in die Form schichten. Teig in der Form nochmals 15 Minuten gehen lassen, dann im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Gas: Stufe 2) 45 Minuten backen.

6

Zwischendurch abdecken. Fertigen Kuchen noch fünf Minuten im ausgeschalteten Backofen stehen lassen. Aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben.

7

Dazu schmeckt Vanillesahne. Ergibt 18 Stücke.

Nährwerte

Pro Portion

  • 270 kcal