Aprikosenkuchen vom Blech
Zutaten
250 ml Milch
1 Würfel (42 g) Hefe
500 g Mehl
100 g Zucker
2 EL Zucker
1 Prise Salz
100 g weiche Butter oder Margarine
1 Ei (Gr. M)
ca. 1,2 kg Aprikosen
1 Pck. Vanillin-Zucker
1-2 EL Zitronensaft
50 g Mandelblättchen
1-2 EL Hagelzucker
Zitronenmelisse zum Verzieren
Zubereitung
Für den Hefeteig 100 ml Milch lauwarm erwärmen. Hefe hineinbröckeln und unter Rühren auflösen. Mehl, 100 g Zucker und Salz in eine Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte drücken. Hefemilch in die Mulde gießen und mit etwas Mehl vom Rand vermengen. Mit Mehl bedecken und ca. 15 Minuten gehen lassen. Fett, Ei und 150 ml Milch zugeben, mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen. Inzwischen Aprikosen waschen, trocken tupfen und entsteinen. Aprikosen in eine Schüssel geben und mit Vanillin-Zucker und Zitronensaft vermengen. Hefeteig nochmals mit den Händen gut durchkneten, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, ausrollen und ca. 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Anschließend die Aprikosenhälften gleichmäßig auf den Boden verteilen, mit 2 Esslöffel Zucker bestreuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 40 Minuten backen. 2-3 Minuten bevor der Kuchen fertig ist, mit Mandelblättchen bestreuen und goldbraun rösten. Aus dem Ofen nehmen, auf einem Gitter auskühlen lassen. Kuchen mit Hagelzucker und Melisseblättchen verzieren. Dazu schmeckt Schlagsahne
1 3/4 Stunden Wartezeit
Nährwerte
Pro Stück
- 170 kcal
- 4 g Eiweiß
- 6 g Fett
- 26 g Kohlenhydrate