Beste Eierlikörtorte mit VERPOORTEN
Weltmeister der Konditoren Manfred Bacher
Zutaten
4 Eigelbe
4 EL warmes Wasser
125 g Zucker
4 Eiweiß
75 g Mehl
50 g Speisestärke
1 Msp. Backpulver
50 g zerlassene Butter
1 Prise Salz
Zitronenabrieb von einer ungespritzten Zitrone nach Geschmack
425 ml VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör, der ''Gelbe Klassiker''
600 g Schlagsahne
6 Eigelbe
75 g Zucker
11 Blatt Gelatine
100 g geraspelte Zartbitterkuvertüre
50 g weiße Kuvertüre
50 g Glukose (vom Konditor)
8 g dunkle Kuvertüre
evtl. geschlagene Sahne, gehackte Pistazien und Schokoladenspäne zum Verzieren
Zubereitung
Die Eigelb mit dem warmen Wasser, dem Zitronenabrieb und ca.1/3 des Zuckers schaumig rühren. Das Eiweiß mit dem restlichen Zucker und der Prise Salz zu einem sehr steifen Eischnee schlagen. Die Eigelbmasse vorsichtig unter den steifen Eischnee mischen und das gesiebte Mehl-Stärke-Backpulvergemisch unterheben. Jetzt die flüssige warme Butter unterheben und die fertige Masse in eine gefettete Springform (26 cm) einfüllen und bei 180°C (Umluft) 20 - 25 Min backen.
Eigelb mit Zucker unter ständigem Rühren im heißen Wasserbad aufschlagen. Die eingeweichte Gelatine ausdrücken und in die warme Eiermasse einrühren. Den VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör zugeben. Unter die fast erkaltete Masse die geschlagene Sahne und die geraspelte Kuvertüre unterheben. Den Tortenboden in ca. 1,5 cm dicke Scheiben schneiden und die erste Scheibe mit einem Tortenring umstellen. Die Hälfte der Eierlikörsahne auf den Tortenboden streichen und den nächsten Boden auflegen. Restliche Eierlikörsahne einfüllen und glatt streichen. Torte für mindestens 2 Std. kühlen.
VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör-Spiegel - VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör, Glukose und weiße Kuvertüre auf ca. 50° C erwärmen. Die eingeweichte Gelatine darin auflösen. Zwei Esslöffel von der Masse mit der aufgelösten dunklen Kuvertüre vermischen. Die Tortenoberfläche mit der vorbereiteten hellen VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör-Spiegel-Glasur gleichmäßig mit einem langen Messer bestreichen und mit einer feinen Spritztüte aus dem „dunklen Eierlikör“ eine gleichmäßige Spirale aufspritzen. Mit einem langen Messer von der Mitte aus bei jedem Tortenstück die Spirale nach außen ziehen. Auf jedes Tortenstück mit geschlagener Sahne eine Rosette aufdressieren und mit gehackten Pistazien dekorieren. Den Rand der Torte dünn mit Sahne bestreichen und mit Schokoladenspänen einstreuen.
Tipp für die schnelle Herstellung von ca. 100 ml Glukosesirup: 65 g Traubenzucker und 36 ml Wasser in einem Topf vermischen und kurz unter Rühren aufkochen lassen.