Coq au Vin mit Weißwein
Zutaten
2-3 mittelgroße Möhren
200 g Schalotten
2 Knoblauchzehen
400–500 g Kräuterseitlinge oder braune Champignons
1 Bund Lauchzwiebeln
2 Stiele Thymian
1 Zweig Rosmarin
2 Stiele Petersilie
1-2 Lorbeerblätter
50 g geräucherter, durchwachsener Speck
1 (ca. 1,6 kg) bratfertiges Hähnchen
Salz
Pfeffer
4 EL Öl
ca. 1 gehäufter EL Mehl
200 ml trockener Weißwein
400–500 ml Geflügelfond oder Hühnerbrühe (Glas)
Zubereitung
Möhren, Schalotten, Knoblauch, Pilze und Lauchzwiebeln schälen bzw. putzen. Möhren, Pilze und Lauchzwiebeln waschen. Möhren und Knoblauch in Scheiben, Lauchzwiebeln in Stücke schneiden. Pilze und Schalotten je nach Größe halbieren oder vierteln.
Kräuter waschen, trocken schütteln und mit Lorbeerblättern zum Sträußchen binden (bouquet garni). Speck fein würfeln.
Hähnchen innen und außen gut waschen, trocken tupfen und in 10 Stücke zerteilen (s. Fotos unten). Mit Salz und Pfeffer würzen. 2 EL Öl in einem Bräter erhitzen. Hähnchenteile darin rundherum kräftig anbraten.
Herausnehmen.
Speck im Bratfett kräftig anbraten. Schalotten und Möhren kurz mitbraten. Mit Mehl bestäuben und anschwitzen. Wein und Geflügelfond einrühren, aufkochen. Hähnchen und Kräuter in die Soße legen und zugedeckt im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: Stufe 3) ca. 1 1⁄2 Stunden schmoren.
Pilze und Lauchzwiebeln in 2 EL heißem Öl unter Wenden kurz anbraten. Nach ca.1 1⁄4 Stunden zum Hähnchen geben und mitgaren. Alles nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dazu schmecken Salzkartoffeln.
Nährwerte
Pro Person
- 1162 kcal
- 110 g Eiweiß
- 62 g Fett
- 31 g Kohlenhydrate