Eiswürfelformen: Ein Multifunktionstool für deine Küche

Du wünscht dir Eiswürfel für gekühlte Getränke? Oder bist auf der Suche nach einer Aufbewahrung von selbst gemachten Speisen, wie Kräuterbutter oder Babybrei? Dann brauchst du eine Eiswürfelform! Wir zeigen dir unsere Lieblinge und verraten, wie du diese in deiner Küche noch einsetzen kannst.

Zwei Eiswürfelformen aus Silikon mit frischen tiefgefrorenen Beeren dekoriert
Mit eingefrorenen Beeren in deiner Eiswürfelform, pimpst du deine Getränke ordentlich auf! Foto: i-Stock/arinahabich
Auf Pinterest merken

Ob aus Silikon oder aus Kunststoff, in XXL- oder im Mini-Format, ohne oder mit Deckel – es gibt unzählige Varianten an Eiswürfelbereitern auf dem Markt. Doch welche sind wirklich praktisch? Und passt zu mir besser ein einfache Eiswürfelform oder besser eine professionelle Eiswürfelmaschine?  Wir geben dir Tipps zum Kauf der besten Eiswürfelform und zeigen, was du – außer Eiswürfeln – mit diesem praktischen Küchenutensil noch so alles einfrieren kannst.

Flexibel und leicht zum Herauslösen – die Eiswürfelform aus Silikon

Alle lieben dieses flexible Material: Ob als nachhaltige Backform oder als sichere Aufbewahrung von gefrorenen Eisblöcken: Silikon ist zu Recht mit eines der beliebtesten Materialien für Küchenutensilien aller Art und hat sich zum Kühlen von Wasser, Fruchtsäften oder anderen Flüssigkeiten bewährt. Hier kommt unsere Lieblings-Eiswürfelform aus Silikon:

21-Fach Eiswürfelform im 3er Set

Mit diesem bunten und praktischen 3er Set an Eiswürfelbehältern legst du dir einen Vorrat an insgesamt 63 Würfeln an. Aus 100 Prozent lebensmittelechtem Silikon und garantiert BPA-frei, sind diese bunten Formen sicher und gleichzeitig flexibel. Ohne Kraftaufwand löst du daraus leicht die beliebige Anzahl an Würfeln. Zusätzlich sind alle Behälter mit einem Deckel ausgestattet, sodass du sie prima stapeln kannst.

Der Clou unseres Favoritens aus Silikon: Der Eisclip, mit dem du die gefrorenen Lebensmittel hygienisch – ohne sie mit den Fingern zu berühren – aus der Form herauslösen kannst.

Die Fakten:

  • 3er Set für jeweils 21 Eiswürfeln und Deckel
  • Material: Lebensmittelechtes Silikon und hochwertiges TPE 
  • LFGB-zertifiziert und BPA-frei
  • Pastellfarben: Rosa, Blau und Grün
  • Abmessung der Form: 29,7 cm x 11,7 cm x 2,8 cm (L x B x H)
  • Inklusive einem Eisclip zur hygienischen Entnahme der Würfel

Die praktische Eiswürfelform mit Deckel

Eiswürfel legst du dir am besten gleich im Vorrat an. Damit du deine gekühlten Eisblöcke in deinem Gefrierschrank schön stapeln kannst, sind Varianten mit Deckel ideal. Noch besser: Wenn sie zudem noch einen Klickverschluss zum luftdichten Verschließen haben, so wie unser Favorit.

Emsa: Eine Eiswürfelform für klassische, eckige Eiswürfel

Hier kommt einer unserer Favoriten unter den Eiswürfelformen mit Deckel: Der Eiswürfelbehälter mit Deckel von Emsa, dessen Material aus Kunststoff besteht, sodass man alles darin einfrieren kann. Einmal darin gefroren, löst du die Eisblöcke daraus spielend leicht, indem du vorsichtig auf den Boden drückst. Und es kommt noch besser: Das Material ist superpraktisch im 'Handling' und gleichzeitig sicher.

Der Hersteller garantiert dir, dass seine Utensilien zu 100 Prozent BPA-frei und lebensmittelecht sind, sodass auch Babynahrung darin sicher ist. Besonders praktisch: Ein Deckel mit Klickverschluss aus Silikon. Er schließt die Behälter luftdicht ab und sie lassen sich ideal im Eisfach stapeln.

Die Fakten:

  • 24 Eiswürfel pro Form in eckiger Form
  • inklusive Deckel mit praktischem Silikon-Klickverschluss zum luftdichten Verschliessen
  • Formgröße: 22,6 x 16,5 x 4,9 cm
  • Material: Kunststoff (PP)
  • 100 Prozent BPA-frei
  • Geeignet für Saucen; Pesto oder Babybrei
  • spülmaschinenfest

Die Eiswürfelform aus Silikon in XXL

Du wünscht dir richig große Eiswürfel in XXL-Format? Damit kannst du beispielsweise wunderbar eine Wanne zum Kühlen von Getränken befüllen oder du bist einfach kreativ und nutzt die große Füllmenge zum Einfrieren anderer selbst gemachter Speisen, wie Pudding, Fruchtsorbet oder Babybrei.

Eiswürfelform aus Silikon in Extra-Large

Fünf mal fünf Zentimeter große Würfel zaubert dieser XXL-Eiswürfelbehälter von LessMo. In einem Set bekommst du zwei Formen, die jeweils acht Eisblöcke herstellen. Was uns neben dem beeindruckenden Format gefällt? Das ist das praktische Silikon-Material. Die Form aus lebensmittelechtem Silikon punktet mit maximaler Flexibilität und ist obendrein noch spülmaschinenfest. We like!

Die Fakten:

  • Set aus zwei Formen mit jeweils acht Eisblöcken
  • Material: 100 Prozent lebensmittelechtes Silikon
  • 100 Prozent BPA-frei
  • Maß der Würfel:  5 cm x 5 cm x 5 cm
  • Stapelbar in Gefrier- und Kühlschrank
  • Spülmaschinenfest

Die perfekte Eiswürfelform für Babybrei

Wenn du einen Eiswürfelbereiter zum Einfrieren von selbst gemachten Babybrei suchst, ist es natürlich in erster Linie wichtig, dass das Material völlig unbedenklich ist. Der Bereiter muss zwingend lebensmittelecht und frei von Weichmachern, wie BPA sein. Wir haben eine Form gefunden, die diese Kriterien perfekt erfüllt und zudem noch die richtige Größe mit bringt.

KIDDO FEEDO - Die multifunktionale Eiswürfelform mit Silikondeckel

Diese multifunktionale Eiewürfelform von Kiddo feedo ist zu 100 Prozent lebensmittelecht und frei von jeglichen Giftstoffen. Dein erster, selbst gemachter Babybrei ist darin optimal aufbewahrt. Ganz besonders gut finden wir, dass sogar der Deckel aus Silikon hergestellt ist und sich damit ganz leicht von dem gefrorenen Inhalt lösen lässt. So kannst du einzelne Portionen ganz nach Bedarf herauslösen und den Rest weiter einfrieren.

Die Fakten:

  • 100 Prozent lebensmittelechtes Silikon (Behälter und Deckel).
  • Frei von sämtlichen Weichmachern wie BPA und frei von jeglichen Giftstoffen.
  • Abmessungen: 20 cm x 20 cm x 5 cm
  • Innovativer Deckel aus Silikon zum leichten Entnehmen.
  • Geeignet für die Mikrowelle
  • Spülmaschinenfest
  • Kostenloses E-Book mit vielen Rezepten zu Babybrei inklusive mit dabei.

Die hält ewig: Die Eiswürfelform aus Edelstahl

Du favorisierst Küchenutensilien aus langlebigen Materialen? Dann gefällt dir vielleicht dieser Eiswürfelbereiter aus reinem Edelstahl?

ECO Ice Cube

Warum wir diesen Eisbereiter mögen? Edelstahl ist von Natur aus geschmacksneutral und per se frei von jeglichen Weichmachern, wie BPA und anderen Chemikalien. In diesem Bereiter produzierst du insgesamt 18 Würfel, die du mit einer schicken Eiszange aus Edelstahl praktisch entnehmen kannst. Nach der Benutzung kannst du den Behälter einfach in dier Spülmaschine reinigen.

Die Fakten:

  • Material: Hochwertiges Edelstahl
  • Frei von Plastik und Weichmachern wie BPA
  • Geschmachsneutral 
  • Lebensmittelecht
  • Abmessungen: 28 cm x 12 cm x 5 cm
  • Faire Produktionsbedingungen in Indien und China

Kugel anstatt Würfel? Mit dieser Eiswürfelfom klappt's!

Für deine Long-Drinks suchst du nach edlen Ice-Balls? Dann haben wir hier die passende Form für dich:

Lurch Ice Former Premium

Mit diesem coolen Ice Former des deutschen Unternehmen Lurch kredenzt du 20 Eiskugeln mit einem Durchmesser von drei Zentimetern. Perfekt als Hingucker für alle Long-Drinks. Dabei punktet die Form nicht nur mit einem praktischen Deckel, sondern auch mit ihrem besonders innovativem Material aus Premium-Silikon. Hier kannst du sicher sein, dass sie garantiert lebensmittelecht und BPA-frei sind.

Die Fakten:

  • Form für 20 Eiskugeln
  • Material: Premium Silikon
  • Lebensmittelecht
  • Frei von BPA und Weichmachern
  • geschmacksneutral und obstsäurebeständig
  • Abmessung Eisformer: 20 cm x 15cm x 3,5 cm
  • Mit Deckel
  • Durchmesser der Kugeln: 3 cm

Mit Herz – die Eiswürfelform für besondere Anlässe

Du suchst eine Multifunktionsform, um beispielsweise Pralinen in Herzform darin herzustellen? Dann solltest du dir diese Form ansehen:

BlueFox Silikonform Herzchen

Neben Eiswürfeln kannst du mit diesem Set aus Silikon damit vor allem Bonbons und Schokolade selbst machen. Oder perfekte 3D Eiswürfel in Herz-Form für Cocktails, Softdrinks und Bowle gelingen damit perfekt. Dabei ist der Bereiter in jdem Fall BPA-frei von lebensmittelecht. 

Die Fakten:

  • Eiswürfelform für 55 Herzwürfel mit einem Durchmesser von einem Zentimeter
  • Abmessungen: 18 cm x 10,5 cm x 1 cm 
  • Material: lebensmittelechtes Silikon 
  • BPA-frei
  • Spülmaschinenfest
  • Farbecht und geschmacksneutral
  • Mehrzweckgebrauch für Kuchen, Eis, Torten, Muffins, Kerzen, Seifen, Mousses und mehr
  • Zum Backen und Einfrieren geeignet
  • Hinweis: Vor Gebrauch reinigen und in kochendem Wasser desinfizieren

So pimpst du deine Eiswürfel neu

Richtig cool als Blickfang in Long-Drinks oder gekühlten Softdrinks sind zur Sommerzeit frische, tief gefrorene Beeren. Himbeeren oder Brombeeen eignen sich dafür besonders gut. Auch super sind frische Kräuter, wie Minze oder Rosmarin.

Coole Tipps, was du in deine Eisüwrfel sonst noch alles einfrieren kannst, findest du hier:

Darum sind Eiswürfelformen aus Silikon so beliebt

Aus einem Eiswürfelbehälter aus Silikon löst du deine Eiswürfel spielend leicht heraus. Denn dieses Material ist sehr flexibel und damit leicht verformbar. Oft genügt ein sanfter Druck auf den Boden deines Eiswürfelbereiters und schon lösen sich die tiefgefrorenen Eisblöcke fast von alleine. Desweiteren kannst du die biegsamen Utensilien nach Gebrauch leicht zusammenrollen und platzsparend verstauen. Und: Behälter aus Silikon sind langlebig, bruchfest und lassen sich gut stapeln. 

Kunststoff oder Edelstahl hingegen bieten etwas mehr Stabilität und lassen sich etwas leichter befüllen. Deshalb sind viele Modelle gerne aus einer Mischung aus hochwertigem TPE, einem elastischen Kunststoff und Silikon. So wie beispielsweise die beliebten Behälter mit Deckel von Mosotech

Doch egal, für welche Art von Form oder welches Material du dich letztlich entscheidest, auf folgende Kriterien solltest du beim Kauf unbedingt achten:

Darauf solltest du beim Kauf einer Eiswürfelform achten

Eiswürfelformen sind Utensilien, die mit Lebensmittel in Berührung kommen. Damit unterlaufen sie strengen Richtlinien, nach denen das Material geprüft wird. Wir empfehlen dir, auf folgende Punkte genau zu gucken:

  • Das Material: Egal ob TPE, Kunststoff oder Silikon – vergewissere dich, dass das Material unbedingt BPA-frei ist. Am besten ist es: "Frei von Weichmachern" und gesundheitlich unbedenklich.
  • Silikon oder Kunststoff sollte idealerweise als 'lebensmittelecht' ausgeschrieben sein. Oft sind die Produkte mit Prüfsiegeln, wie "LFGB und IFDA" zertifiziert.
  • Die Größe: Je nachdem, was du damit einfrieren möchtest, sollten die Formen die passende Größe und den entsprechenden Durchmesser haben.
  • Wenn du größere Mengen an Würfeln produzieren möchtest, sollten sie zudem stapelbar sein.
  • Praktisch: Wenn sie obendrein noch spülmaschinenfest sind.

Eiswürfel: So machst du sie selbst

Um Eiswürfel selbst zu machen, brauchst du gerade mal drei Dinge: einen Eiswürfelbereiter, Wasser und ein Gefrierfach. Möchtest du, dass deine Eiswürfel einen besonderen Geschmack oder eine Farbe haben, brauchst du außerdem eine entsprechende trinkbare Flüssigkeit. Verdünnter Saft eignet sich hier am besten. Auch Lebensmittelfarbe kann funktionieren.

Das Herstellen der Eiswürfel ist ganz einfach: Du füllst die Mulden in der Eiswürfelform bis knapp zum Rand mit Wasser. Dann beförderst du die Form ganz vorsichtig ins Eisfach. Dort verbleibt sie einige Stunden, bis das Wasser zu Eiswürfeln gefroren ist. Die brichst du vorsichtig aus der Form. Fertig.

Übrigens kannst du mit den Silikonformen auch noch andere Dinge herstellen als bloß Eiswürfel: Plätzchen, Konfekt, Weingummi, Seifen und Kerzen zum Beispiel.