Kanelknuter
Zutaten
200 ml Milch
frische ½ Würfel (21 g) Hefe
400 g Mehl
75 g Zucker
Salz
1 Ei (Gr. M)
75 g weiche Butter
Zubereitung
Milch lauwarm erwärmen. Hefe hineinbröckeln und unter Rühren auflösen. Mehl, Zucker, 1 Prise Salz und Ei in eine Schüssel geben. Hefemilch zugießen. Mit den Knethaken des Rührgeräts unterrühren, dabei Butter in Flöckchen unterkneten, bis der Teig geschmeidig ist.
Formt er sich zur Kugel, ca. 3 Minuten weiterkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 40 Minuten gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.
Ofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: s. Hersteller). Butter schmelzen. Zucker und Zimt mischen. Haselnüsse hacken. Teig auf etwas Mehl kurz durchkneten. Rechteckig (ca. 40 x 50 cm) ausrollen.
Teig mit ca. 3 EL Butter bestreichen, ca. 75 g Nüsse darauf verteilen. Marzipan grob darüberraspeln. Mit Zimtzucker, bis auf 2 EL, bestreuen. Alles etwas andrücken. Teigplatte an der Längsseite zur Hälfte zusammenklappen, leicht andrücken.
In ca. 12 Streifen (à ca. 20 cm Länge) schneiden.
Jeden Streifen erst zur Kordel drehen und anschließend zu einem Knoten wickeln. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Rest Butter auf die Knoten streichen, mit übrigen Nüssen und Zimtzucker bestreuen. Zugedeckt ca. 10 Minuten gehen lassen. Im heißen Ofen 12–14 Minuten backen. Herausnehmen, auskühlen lassen.
Nährwerte
Pro Stück
- 360 kcal
- 7 g Eiweiß
- 18 g Fett
- 41 g Kohlenhydrate