Laut Stiftung Warentest: Diese Handmixer überzeugen die Jury
Einen guten Handmixer zu finden, ist oft nicht so leicht wie gedacht. Schließlich ist die Auswahl riesig. Stiftung Warentest ist beim Kauf eine zuverlässige Anlaufstelle.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Ein guter Handmixer ist für all diejenigen, die regelmäßig kochen und backen ein unverzichtbarer Begleiter in der Küche. Doch welcher Mixer hält, was er verspricht, und lohnt sich auch auf lange Sicht? Die Tester*innen von Stiftung Warentest haben sich 18 Handmixer verschiedener Marken genauer angesehen.
Handmixer bei Stiftung Warentest: So wurde getestet
"Handmixer im Test: Diese Handrührer halten durch“ heißt der Test bei Stiftung Warentest, in dem insgesamt 18 verschiedene Handmixer begutachtet und bewertet wurden. Drei unter den 18 Mixern verfügen über einen Pürieraufsatz. Mit in das Gesamturteil des Tests flossen folgende Kriterien mit ein:
Funktion: 45 Prozent
Handhabung: 25 Prozent
Belastbarkeit: 15 Prozent
Sicherheit: 5 Prozent
Geräusch: 10 Prozent
Der Test ist im November 2020 erschienen.
Die Testsieger im Überblick:
Platz 1: Bosch Clever Mixx MFQ24200
Platz 2: Krups 3 Mix 7000 F60814 und Krups 3Mix 7000 F60858
Platz 3: Viva Collection HR3741/00 von Philips und WMF Kult X Handmixer Edition
Bester Handmixer mit Pürieraufsatz: Styline MFQ4075DE von Bosch und 3Mix 9000 Deluxe GN903131
Hoher Geräuschpegel führt zu Abwertung
Obwohl einige Modelle mit guten Noten ausgezeichnet werden, gibt es ein Manko, das sich durch nahezu alle Produkte zieht: der Geräuschpegel.
Bosch schafft es auf Platz 1
Gewinner des großen Handmixer-Tests ist der Clever Mixx MFQ24200 von Bosch (Qualitätsurteil 2,0). Das Rührgerät mit vier Geschwindigkeitsstufen und einer Turbostufe überzeugt die Tester*innen vor allem in den Punkten Belastbarkeit und Geräusch, kann aber auch mit einer guten Handhabung (2,2) und Funktion (2,3) überzeugen. Das Testsieger-Modell gibt es bei Amazon oder eBay.
Krups erklimmt Platz 2 - mit zwei Geräten
Auf Platz 2 des Handmixer-Tests von Stiftung Warentest schaffen es gleich zwei Modelle der Marke Krups: der 3 Mix 7000 F60814 und der 3Mix 7000 F60858. Beide erhalten die Note 2,2 und schneiden in allen Kategorien gleich gut ab.
Die Zweitplatzierten überzeugen vor allem durch ihre Belastbarkeit (Note 1,0), den vergleichsweise geringen Geräuschpegel (Note 1,8) und die Sicherheit (Note 2,0).
Philips und WMF teilen sich Platz 3
Auch der Viva Collection HR3741/00 von Philips und der WMF Kult X Handmixer Edition schenken sich laut Stiftung Warentest nichts und erhalten beide das Qualitätsurteil 2,5. In puncto Belastung und Sicherheit schneiden die zwei preiswerten Handmixer zwar sehr gut ab, können aber bei der Handhabung und Funktion nur mit einem „Befriedigend“ dienen.
Handmixer mit Pürieraufsatz: Diese Modelle lohnen sich laut Stiftung Warentest
Soll es lieber ein Handmixer mit Pürieraufsatz sein? Die Tester*innen von Stiftung Warentest zeigen sich sowohl von dem Styline MFQ4075DE von Bosch als auch von dem 3Mix 9000 Deluxe GN903131 überzeugt und verleihen beiden das Qualitätsurteil 2,2. Das Deluxe-Modell von Krups liegt in der Handhabung vorn, dafür gewinnt der Styline von Bosch mit seinen Funktionen.