Melonen-Blechkuchen
Zutaten
400 g weiche Butter oder Margarine
550 g Zucker
1 Pck. Vanillin-Zucker
1 Päckchen (5 g) Citroback
10 Eier (Gr. M)
300 g Mehl
100 g Speisestärke
500 g Speisequark (20 % Fett)
Saft von 1 Zitrone
Mark von 1 Vanilleschote
250 g Schlagsahne
150 g Erdbeeren
1 Melone (z. B. Honigmelone)
Zubereitung
Fett, 200 g Zucker, Vanillin-Zucker und Citroback mit den Schneebesen des Handrührgerätes schaumig schlagen. Eier trennen und die Eigelb nacheinander unterrühren. Eiweiß steif schlagen, dabei 200 g Zucker einrieseln lassen. Eischnee unter die Fett-Ei-Masse heben. Mehl und Stärke mischen und unterheben. Masse in eine gefettete und mit Mehl bestäubte Fettpfanne des Backofens (ca. 38x32 cm) geben, glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Gas: Stufe 2) 40-45 Minuten backen. Herausnehmen und ca. 45 Minuten abkühlen lassen. Quark, restlichen Zucker, Zitronensaft und Vanillemark glatt rühren. Sahne steif schlagen und unterheben. Quarkmasse auf den Rührteigboden verteilen und ca. 15 Minuten kalt stellen. Inzwischen Erdbeeren waschen, abtropfen lassen und halbieren. Melone vierteln, Kerne entfernen und das Fruchtfleisch von der Schale lösen. Viertel quer halbieren und die Stücke in Spalten schneiden. Blechkuchen mit Melonenspalten und Erdbeeren nach Belieben belegen. Ergibt ca. 24 Stücke
Wartezeit ca. 45 Minuten
Nährwerte
Pro Stück
- 390 kcal
- 8 g Eiweiß
- 21 g Fett
- 41 g Kohlenhydrate