Mohnrolle
Zutaten
400 g Mohn
½ l Milch
300 g Butter oder Margarine
250 g Honig
Mark von 1 Vanilleschote
100 g Haselnusskerne
150 g Rosinen
50 g Orangeat
2 EL Cognac
1 Würfel (42 g)frische Hefe
175 g Puderzucker
1 Prise Salz
4 Eier (Gr. M)
400 g Mehl
Mehl für die Arbeitsfläche
Zubereitung
Mohn fein mahlen. Milch, bis auf 2 Esslöffel, aufkochen, Mohn einrühren und ca. 30 Minuten köcheln lassen. 150 g Fett und Honig in einem Topf zerlassen. Vanillemark, Nüsse, Rosinen, Orangeat, Cognac und Mohn unter die Honig-Fett-Masse rühren. Bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten quellen lassen. Hefe zerbröckeln und in übriger warmer Milch verrühren. Zugedeckt gehen lassen. Restliches Fett, 150 g Puderzucker und Salz verrühren. 2 Eier trennen. Eigelb und restliche Eier nach und nach unterrühren, Mehl zufügen und die Hefemilch unterrühren. Mit den Knethaken des Handrührgerätes durcharbeiten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen. Restliches Eiweiß steif schlagen und unter die ausgekühlte Mohnmasse heben. Hefeteig auf einem mit Mehl bestäubten Küchentuch (65x45 cm) ausrollen. Mohnmasse auf den Teig streichen. Mit Hilfe des Küchentuches von der schmalen Seite her aufrollen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200°C/ Gas: Stufe 3) ca. 1 Stunde backen. Mohnrolle mit restlichem Puderzucker bestäuben. Ergibt ca. 30 Scheiben
Tassen: Artwerk
Nährwerte
Pro Portion
- 300 kcal
- 7 g Eiweiß
- 18 g Fett
- 28 g Kohlenhydrate