Nasi Goreng (Gebratener Reis mit Huhn)
Zutaten
1 Hähnchen
Salz
4 Gewürznelken
Pfeffer
einige Muskatblütenblätter
250 g Reis
½ Bund Lauchzwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
8 Scampi
6 EL Öl
Koriander
Kreuzkümmel
Kurkuma
Sambal Oelek
2 EL Ketjap Asin (Würzsoßenmischung nach indonesischer Art)
4 Eier (Gr. M)
Gurke zum Garnieren
Zubereitung
Hähnchen waschen. In einen Topf geben, mit Wasser bedecken. 2 Teelöffel Salz, Gewürznelken, 1/2 Teelöffel Pfeffer und Muskatblütenblätter zufügen und aufkochen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze 50-60 Minuten garen.
Reis in kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen, abtropfen und abkühlen lassen. In der Zwischenzeit Lauchzwiebeln putzen, waschen und, bis auf 1 Stange zum Garnieren, in Würfel schneiden. Knoblauch und Zwiebel schälen und fein hacken.
Scampi aus der Schale lösen und den Darm entfernen. Huhn aus der Brühe nehmen und etwas abkühlen lassen. Fleisch von Haut und Knochen lösen und in Stücke schneiden. Knoblauch, Zwiebeln, Lauchzwiebeln und Scampi in 4 Esslöffel heißem Öl mit Koriander, Kreuzkümmel, Kurkuma und Sambal Oelek gewürzt einige Minuten andünsten.
Reis, Fleisch und Ketjap Asin zufügen und gut durchbraten. Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen und die Eier darin als Spiegeleier braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Nasi Goreng mit den Eiern servieren.
Mit übriger Lauchzwiebel und Gurkenscheiben garnieren. Zum Nachwürzen Sambal Oelek, Sambal Nasi Goreng und Ketjap Asin reichen. Dazu schmeckt Kroepoek und Gurkensalat.
Nährwerte
Pro Person
- 820 kcal
- 57 g Eiweiß
- 39 g Fett
- 53 g Kohlenhydrate