Marinierte Hähnchenkeulen mit Paprika-Reis
Großes Geschmackskino präsentieren die Keulen dank der feinwürzigen Haut. Und das Tolle: Die meiste Arbeit macht der Ofen!
Zutaten
4 EL Olivenöl
2 EL Edelsüßpaprika
1 TL Curry
Salz
Pfeffer
3 EL Tomatenketchup
3 EL Honig (Frühlingsblütenhonig, z. B. von Edenlicious)
4 Hähnchenkeulen (à ca. 200 g)
200 ml + 500 Gemüsebrühe
1 Zwiebel
2 EL Butter
200 g Basmatireis
2 rote Paprika
4 Stiele Petersilie
Zubereitung
Für die Keulen Öl, Edelsüßpaprika, Curry, Salz, Pfeffer, 1 EL Ketchup und Honig zu einer Paste verrühren. Hähnchenkeulen trocken tupfen, mit der Paste einstreichen und in eine große Auflaufform legen. Keulen ca. 2 Stunden marinieren. Dann 200 ml Brühe und 2 EL Ketchup verrühren und um die Keulen gießen. Alles im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C) 50–60 Minuten garen.
Für den Reis Zwiebel schälen, würfeln. Butter in einem Topf erhitzen. Zwiebel darin glasig dünsten. Reis zufügen und anschwitzen. Mit 500 ml Brühe ablöschen, aufkochen und ca. 20 Minuten garen. Paprika vierteln, entkernen, waschen und würfeln. Paprika ca. 2 Minuten vor Ende der Garzeit unter den Reis heben. Reis mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Petersilie waschen, hacken. Keulen aus dem Ofen herausnehmen und mit Petersilie bestreuen. Paprika-Reis dazu reichen.
Nährwerte
Pro Portion
- 990 kcal
- 45 g Eiweiß
- 64 g Fett
- 60 g Kohlenhydrate