Pane Frattau mit Pecorino und Tomatensugo
Der sardische Hirtenimbiss sah für mich aus wie Lasagne – und war auf dem mickrigen Gasherd, mit dem meine Eltern so ihre Anlaufschwierigkeiten hatten, im Nu zubereitet
Zutaten
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 rote Chilischote
3-4 EL Olivenöl
2 Dosen (à 425 ml)stückige Tomaten
Salz
Zucker
Pfeffer
50 g Pecorino oder vegetarischer Hartkäse (Stück)
4 Stiele Thymian
4 Eier (Gr. M)
1 EL Gemüsebrühe (instant)
80 g Pane Carasau (hauchdünnes sardisches Fladenbrot; italienische Feinkostläden oder online)
Zubereitung
Für das Tomatensugo Zwiebel und Knoblauch schälen, beides fein hacken. Chili waschen, putzen und in feine Ringe schneiden. 2 EL Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel, Knoblauch und Chili darin andünsten. Tomaten zugeben, mit je 1 TL Salz und Zucker würzen. Ca. 15 Minuten köcheln.
Käse fein reiben. Thymian waschen, trocken schütteln, kleiner zupfen und in das Sugo rühren. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. 1–2 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Eier darin bei mittlerer Hitze 3–4 Minuten zu Spiegeleiern braten, dabei nach Belieben einmal wenden.
1 l Wasser in einem Topf aufkochen, Brühe einrühren. Pane Carasau in sehr große Stücke brechen. Nacheinander nur kurz in die Brühe tauchen, etwas abtropfen lassen. Sofort mit heißem Tomatensugo und Käse wie Lasagne auf Portionsteller schichten. Spiegeleier darauflegen und genießen.
Nährwerte
Pro Portion
- 400 kcal
- 10 g Eiweiß
- 29 g Fett
- 22 g Kohlenhydrate