Rinderkraftbrühe mit Eierstich in Würfeln und Juliennegemüse
Zutaten
2 Eier (Gr. M)
100 ml Milch
Salz
500 g Rinderbeinscheibe
1 Zwiebel
1 Suppengrün
2 Lorbeerblätter
4 Wacholderbeeren
2 Gewürznelken
100 g tiefgefrorene Erbsen
Zubereitung
Für den Eierstich Eier und Milch gut verquirlen und mit Salz würzen. In eine kleine gefettete Auflaufform geben. Form mit Alufolie zudecken, in die Fettpfanne des Backofens stellen, reichlich heißes Wasser angießen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 150 °C/ Umluft: 125 °C/ Gas: Stufe 1) ca. 45 Minuten stocken lassen. Eierstich über Nacht kalt stellen. Für die Brühe Fleisch waschen. Zwiebel quer halbieren und Schnittflächen in einer Pfanne ohne Fett kräftig anbraten. Suppengrün schälen bzw. putzen und ungefähr die Hälfte grob würfeln. Fleisch, Zwiebel und Suppengrünwürfel in einen Topf geben, mit Salzwasser bedecken. Lorbeer, Wacholder und Nelken dazugeben. Langsam aufkochen und ca. 2 Stunden köcheln. Zwischendurch aufkochenden Eiweißschaum mit einer Schaumkelle abschöpfen. Übriges Gemüse in feine Streifen schneiden. Fleisch aus der Brühe nehmen, vom Knochen lösen und in Würfel schneiden. Brühe durch ein feines Sieb gießen. 800-1200 ml abmessen (evtl. mit Wasser auffüllen), in einen Topf gießen und aufkochen. Gemüsestreifen, Erbsen und Fleisch dazugeben und ca. 5 Minuten köcheln. Eierstich in Würfel schneiden. Suppe und Eierstich in Suppentassen anrichten
Bei 6 Personen:
12 Stunden Wartezeit
Nährwerte
Pro Person
- 190 kcal
- 22 g Eiweiß
- 8 g Fett
- 6 g Kohlenhydrate