Risotto aI Funghi
Warum wir mit geschlossenenen Augen genussvoll den aufsteigenden Dampf aus dem Topf einatmen? Weil das Brutzeln in Öl und Butter die Pilznoten aufs Herrlichste verstärkt.
Zutaten
10 g Steinpilze
500 g gemischte Champignons (z. B. braune, weiße, Portobello)
1 Knoblauchzehe
1 Gemüsezwiebel
ca. 1 l Gemüsebrühe
2 Stiele Thymian
2 EL Olivenöl
2 EL Butter
Salz
Pfeffer
400 g Risotto-Reis (z. B. Arborio)
125 ml trockener Weißwein
60 g Parmesan oder vegetarischer Hartkäse (Stück)
Kaffee- oder Tee-Filtertüten
Zubereitung
Steinpilze mit 200 ml kochendem Wasser begießen, ca. 15 Minuten ziehen lassen. Inzwischen gemischte Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Knoblauch und Zwiebel schälen und fein würfeln. Brühe erhitzen. Thymian waschen und die Blätter abstreifen.
Steinpilze abgießen, dabei das Pilzwasser auffangen. Steinpilze grob hacken. Pilzwasser durch eine Filtertüte gießen. Je 1 EL Öl und Butter in einem großen Topf erhitzen. Gemischte Pilze darin anbraten. Knoblauch, Steinpilze und Hälfte Thymian ca. 1 Minute mitbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und herausnehmen.
1 EL Öl im Topf erhitzen. Zwiebel darin glasig dünsten. Reis zugeben und unter Rühren 1–2 Minuten mitbraten. Mit Wein ablöschen und bei starker Hitze vollständig einkochen lassen. Bei mittlerer Hitze Pilzwasser und etwas Brühe unterrühren. Fast einkochen lassen und erneut einen Schuss Brühe zugeben. Diesen Vorgang etwa 25–30 Minuten lang wiederholen, bis das Risotto bissfest ist.
Alle Pilze unter das Risotto rühren. Etwas Parmesan zum Bestreuen in feine Scheiben hobeln. Rest Käse fein reiben und mit 1 EL Butter ins Risotto rühren. Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Parmesanhobeln und übrigen Thymianblättchen bestreuen.
Nährwerte
Pro Portion
- 500 kcal
- 21 g Eiweiß
- 20 g Fett
- 53 g Kohlenhydrate