Apfelkuchen mit Marzipanteig
Zutaten
200 g Butter oder Margarine
175 g Zucker
1 Pck. Vanillin-Zucker
1 paar Tropfen Butter-Vanille-Aroma
abgeriebene Schale von 1 unbehandelte Zitrone
4 Eier (Gr. M)
250 g Mehl
½ Pck. Backpulver
100 g gemahlene Mandeln
200 g Marzipan-Rohmasse
900 g Äpfel (ca. 7 Stück)
1 Glas (250 g) Apfelkonfitüre
Zubereitung
Fett mit den Schneebesen des Handrührgerätes schaumig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillin-Zucker, Butter-Vanille-Aroma, Zitronenschale und Eier dazugeben und cremig rühren. Mehl mit Backpulver und Mandeln mischen.
Marzipan in kleine Stücke teilen. Mehl-Gemisch und Marzipan unterrühren. Boden einer Springform (26 cm Ø) mit Backpapier auslegen. Den Formrand fetten. Teig einfüllen und glatt streichen. Äpfel waschen, schälen, vierteln und das Kerngehäuse herausschneiden.
Äpfel in dünne Spalten schneiden und den Teig damit kranzförmig belegen. Apfelkuchen im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Gas: Stufe 2) 40-50 Minuten backen. Konfitüre kurz erwärmen, durch ein Sieb streichen und die noch warmen Äpfel damit glasieren.
Torte ca. 10 Minuten ruhen lassen, dann vorsichtig den Springformrand lösen und auskühlen lassen. Dazu Schlagsahne reichen. Ergibt ca. 16 Stücke.
Nährwerte
Pro Portion
- 390 kcal