Aprikosen-Puddingkuchen vom Blech
Zutaten
700 ml Milch
500 g Mehl
60 g Zucker
3 EL Zucker
1 Prise Salz
1 Würfel (42 g) Hefe
80 g weiche Butter oder Margarine
2 Eier (Gr. M)
1 Pck. Puddingpulver Vanille-Geschmack (für 500 ml Milch; zum Kochen)
1 Dose (850 ml) Aprikosen
340 ½ Aprikosen-Konfitüre
Hagelzucker zum Verzieren
Mehl für die Arbeitsfläche
Zubereitung
250 ml Milch lauwarm erwärmen. Mehl, 60 g Zucker und Salz in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken. Hefe und 5 Esslöffel warme Milch verrühren und in die Mehlmulde geben. Mit Mehl vom Rand verrühren und mit wenig Mehl bestäuben. An einem warmen Ort zugedeckt ca. 15 Minuten gehen lassen. Fett, Eier und übrige warme Milch zufügen und mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten. Nochmals zugedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen. 400 ml Milch erhitzen. 50 ml Milch, 3 Esslöffel Zucker und Puddingpulver glatt rühren. Angerührtes Pulver in die kochende Milch rühren. Pudding unter Rühren ca. 1 Minute köcheln lassen, dann etwas abkühlen lassen. Aprikosen in ein Sieb geben und abtropfen lassen. Teig nochmals durchkneten, dann auf bemehlter Arbeitsfläche rechteckig (ca. 32 x 39 cm) ausrollen und auf ein gleichgroßes gefettetes Backblech legen. Nochmals abgedeckt ca. 15 Minuten gehen lassen. Pudding nochmals glatt rühren. In den Hefeteig mit Daumen oder Holzstiel kleine Mulden drücken. Pudding mit einem Esslöffel in die Mulden geben, dann mit Aprikosenhälften belegen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) 35-40 Minuten backen. Auskühlen lassen. Konfitüre erhitzen, evtl. durch ein Sieb streichen und den ausgekühlten Kuchen damit bepinseln. Kuchen mit Hagelzucker verzieren
1 1/4 Stunden Wartezeit
Nährwerte
Pro Stück
- 180 kcal
- 4 g Eiweiß
- 5 g Fett
- 30 g Kohlenhydrate