Bananen-Walnuss-Brot
Zutaten
etwas + 175 gweiche Butter
etwas + 350 g Mehl
125 g Walnusskerne
3 reife Banane (ca. 400 g)
250 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
Salz
3 Eier (Gr. M)
75 g gemahlener Mohn
½ Pck. Backpulver
2 EL (25 g) Crème fraîche
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
Eine Kastenform (30 cm lang; ca. 2 l Inhalt) fetten, mit Mehl ausstäuben. Walnüsse grob hacken. Bananen schälen. Eine Bananenschale als Schablone für die Deko aufheben. Bananen grob zerkleinern, dann mit einer Gabel fein zu Mus zerdrücken.
Ofen vorheizen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: s. Hersteller). 175 g Butter, Zucker, Vanillezucker und 1 Prise Salz mit den Schneebesen des Rührgeräts cremig rühren. Eier einzeln unterrühren.
350 g Mehl, Mohn, Walnüsse und Backpulver mischen. Mehlmix, Bananenpüree und Crème fraîche abwechselnd unterrühren.
Teig in die Kastenform füllen und glatt streichen. Im heißen Ofen 50–60 Minuten backen. Nach ca. 50 Minuten mit einem langen Holzspieß prüfen, ob der Teig durchgebacken ist. Bleibt noch zäher Teig am Spieß kleben, den Kuchen weitere 5–10 Minuten backen.
(Nicht länger, sonst wird der Kuchen trocken.).
Aus dem Ofen nehmen und in der Form ca. 1 Stunde abkühlen lassen. Aus der Form stürzen und auskühlen lassen. Den Kuchen mit Puderzucker bestäuben und evtl. mit der Marzipan-Bananenschale dekorieren.
Nährwerte
Pro Scheibe
- 229 kcal
- 4 g Eiweiß
- 12 g Fett
- 25 g Kohlenhydrate