Cremiges Kürbisrisotto
Dieses Kürbisrisotto ist wie eine wohltuende Umarmung. Es ist ultimativ cremig und umhüllt den Gaumen mit himmlischen Röstaromen. Genau das, was wir an kalten Herbsttagen gebrauchen können. Eine große Portion, bitte!
Welchen Kürbis verwende ich für Risotto?
Von Hokkaido bis Muskatkürbis eignen sich im Grunde alle Kürbissorten für Risotto. In unserem Rezept verwenden wir Butternut. Der muss zwar geschält werden, doch das lohnt sich! Mit seinem würzig-nussigen Geschmack und dem zarten Fruchtfleisch passt er ganz besonders gut in das sämige Wohlfühlgericht. Da wir die Kürbiswürfelchen zuvor im Ofen rösten, werden sie ganz besonders weich und umso aromatischer!
Was passt zu Kürbisrisotto?
Der herbstliche Seelenschmeichler braucht grundsätzlich keine Beilage, denn es schmeckt auch im Alleingang sagenhaft lecker. Wer mag, kann das Risotto jedoch mit schmackhaften Toppings verfeinern: Gebratene Pilze, Garnelen oder Maronen harmonieren wunderbar mit Kürbis. Auch gebratener Lachs oder Schweinemedaillons sind eine beliebte Beilage zu Kürbisrisotto. Dir fehlt etwas Frisches? Ein schneller Salat aus Feldsalat, Walnüssen und klassischer Vinaigrette ist einfach zubereitet und eine leichte Ergänzung zum cremigen Hauptgericht.
Unser Tipp: Du möchtest Kürbisrisotto vegan zubereiten? Kein Problem! Ersetze einfach die Butter durch Margarine und gib anstatt Käse 2 EL Hefeflocken hinein.
Cremiges Kürbisrisotto – Rezept:
Zutaten
1 Butternuss-Kürbis
5 EL Olivenöl
1-2 TL Edelsüßpaprika
1 TL gemahlener Kreuzkümmel
Salz
Pfeffer
2 Schalotten
1 Knoblauchzehe
200 g Risotto-Reis
ca. 1 l Gemüsebrühe
150 ml trockener Weißwein
80 g Bergkäse
½ Bund Koriander
1 Bio-Zitrone
2 EL Butter
grober Pfeffer zum Garnieren
Zubereitung
Kürbis putzen, schälen und halbieren. Kerne entfernen, Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. In einer großen Schüssel Kürbis, 3 EL Olivenöl, Paprika und Kreuzkümmel gut mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C) 25–30 Minuten backen. Dabei gelegentlich wenden.
Schalotten und Knoblauch schälen und fein hacken. Restliches Öl in einem Topf erhitzen, Schalotten und Knoblauch bei schwacher Hitze glasig dünsten. Reis zufügen, kurz mit anschwitzen. Mit Pfeffer würzen. Nach und nach Brühe und Wein zugießen, dabei ab und zu umrühren. Nächste Portion Flüssigkeit immer erst zugießen, wenn der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat. Insgesamt 30–35 Minuten garen.
Käse grob reiben. Koriander waschen und trocken schütteln, Blätter abzupfen. Zitrone heiß abwaschen, trocken reiben und in Spalten schneiden.
Kürbis, bis auf ein paar Würfel zum Garnieren, zum Risotto geben, unterrühren und erhitzen. Vom Herd nehmen. Butter und Käse dazu geben, unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Risotto in Tellern anrichten und mit Koriander, Zitrone, übrigem Kürbis und grobem Pfeffer garnieren.
Nährwerte
Pro Portion
- 480 kcal
- 14 g Eiweiß
- 12 g Fett
- 70 g Kohlenhydrate