Erdbeer-Grieß-Tarte
Zutaten
100 g Butter
100 g Zucker
1 Eigelb (Gr. M)
150 g Mehl
½ l Milch
60 g Schlagsahne
40 g Schmand
2 Eier (Gr. M)
1 Pck. Vanillin-Zucker
1 Prise Salz
100 g Hartweizen-Grieß
3 EL Zitronensaft
750 g Erdbeeren
30 g Zartbitter-Kuvertüre
Minze zum Verzieren
Trockenerbsen zum Blindbacken
Zubereitung
Butter in Stücke schneiden. Butter, 50 g Zucker, Eigelb und Mehl zuerst mit den Knethaken des Handrührgerätes, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt ca. 30 Minuten kalt stellen. Mürbeteig auf bemehlter Arbeitsfläche rund (ca. 26 cm Ø) ausrollen. Tarteform (22 cm Ø) mit herausnehmbaren Boden fetten und mit den Teig auslegen. Überstehende Ränder abschneiden. Mürbeteig mit einer Gabel mehrmals einstechen, dann mit Backpapier auslegen und mit Trockenerbsen füllen. Tarte im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) 20-30 Minuten backen. Herausnehmen und auskühlen lassen. Milch, Sahne und Schmand in einem Topf aufkochen. 50 g Zucker, 1 Päckchen Vanillin-Zucker und Salz in die Milch geben. Grieß einrühren, aufkochen und von der Herdplatte nehmen. Zitronensaft unterrühren. Grieß ca. 5 Minuten ausquellen lassen. Eier trennen. Eigelb unter den Grieß rühren. Eiweiß steif schlagen und unterheben. Grießflammeri ca. 30 Minuten abkühlen lassen. In den Tarteboden füllen. Erdbeeren putzen, waschen. Mit der Spitze nach oben in den Grieß stellen und erkalten lassen. Kuvertüre hacken und auf einem warmen Wasserbad schmelzen. In einen Einweg Spritzbeutel füllen, eine kleine Ecke abschneiden und feine Streifen über die Erdbeeren ziehen. Rest Kuvertüre auf ein Marmorbrett streichen, trocknen lassen und mit einem Spachtel Röllchen abziehen. Tarte mit den Röllchen und Minze verzieren
2 Stunden Wartezeit. Foto: Först, Food & Foto, Hamburg
Nährwerte
Pro Stück
- 410 kcal
- 9 g Eiweiß
- 21 g Fett
- 46 g Kohlenhydrate