Erdbeerblüten-Cheesecake
Man sieht es erst nach dem Aufschneiden: Auf die Käsecreme streichen wir selbst gemachte Erdbeergrütze. Dann Sahne darüber und Erdbeeren wie Blüten dekorieren.
Zutaten
200 g Mehl
80 g Puderzucker
200 g kalte Butter
Salz
6 Eier (Gr. M)
230 g Zucker
1 kg Magerquark
1 Päckchen (37 g) Vanillepuddingpulver
abgeriebene Schale und Saft von 1 Bio-Zitrone
700 g Erdbeeren
2 EL Speisestärke
200 g Schlagsahne
Zubereitung
Mehl, 75 g Puderzucker, 100 g kalte Butter in kleinen Stücken, 1 Prise Salz und 2 EL kaltes Wasser kurz zu einem Mürbeteig verkneten. Springform (26 cm Ø) fetten, Teig darin zu einem Boden andrücken, dabei einen ca. 3 cm hohen Rand formen. Ca. 30 Minuten kalt stellen.
100 g Butter schmelzen und abkühlen lassen. Eier trennen. Eiweiß und 1 Prise Salz steif schlagen, 100 g Zucker einrieseln lassen und 2 Minuten weiterschlagen. Quark, Eigelb, 100 g Zucker, Puddingpulver und Zitronenschale glatt rühren. Flüssige Butter unterrühren. Eischnee in 3 Portionen unterheben. Masse auf den Teigboden geben.
Im heißen Ofen (E-Herd: 170 °C/Umluft: 150 °C) auf unterster Schiene ca. 1 Stunde backen. Dabei nach ca. 30 Minuten zwischen Quarkmasse und Teigrand ca. 3 cm tief einschneiden, fertig backen. Kuchen im ausgeschalteten Ofen ca. 15 Minuten ruhen lassen, dann herausnehmen und in der Form auskühlen lassen.
Erdbeeren waschen und putzen. Für die Blüten-Deko ca. 25 Erdbeeren längs in Scheiben schneiden und jeweils seitlich spitz begradigen, kalt stellen. 200 g Erdbeeren fein pürieren, mit Zitronensaft und 30 g Zucker aufkochen. Stärke mit 2 EL kaltem Wasser verrühren, ins kochende Erdbeerpüree geben und kurz aufkochen. Erdbeer-Abschnitte unterrühren. Die Erdbeergrütze auf dem ausgekühlten Käsekuchen verteilen. Ca. 45 Minuten kalt stellen.
5 Zum Servieren Sahne steif schlagen und auf dem Kuchen verstreichen. Zugeschnittene Erdbeer-Blütenblätter als Blüten darauflegen, dabei mittig starten. Mit Rest Puderzucker bestäuben.
Nährwerte
Pro Stück
- 405 kcal
- 15 g Eiweiß
- 20 g Fett
- 40 g Kohlenhydrate