Gefüllte Pfannkuchen
Zutaten
4 Eier (Gr. M)
¼ l Milch
5 EL Mineralwasser
250 g Mehl
1 Msp. Backpulver
Salz
2 EL Öl
2 rote Paprika
200 g Zucchini
¼ l Tomatensaft
Edelsüßpaprika
einige Tabasco
250 g Champignons
1 Zwiebel
50 g geräucherter, durchwachsener Speck
Pfeffer
400 ml Gemüsebrühe (instant)
100 g Schlagsahne
1 Bund krause Petersilie
Zubereitung
Für den Teig Eier, Milch und Mineralwasser verrühren. 225 Gramm Mehl, Backpulver und etwas Salz unterrühren. Pfanne mit Öl einstreichen, erhitzen und nacheinander vier dünne Pfannkuchen abbacken.
Für die Füllung Paprika und Zucchini putzen, waschen und fein würfeln. In kochendem Tomatensaft fünf Minuten garen. Mit Salz, Paprika und Tabasco würzen. Champignons putzen, waschen und in Scheiben schneiden.
Zwiebel schälen, hacken. Speck fein würfeln. In heißem Öl knusprig auslassen und herausnehmen. Zwiebel und Champignons im Bratfett fünf Minuten braten, mit Salz und Pfeffer würzen. Restliches Mehl darüberstäuben.
Mit Brühe und Sahne ablöschen und unter Rühren aufkochen lassen. Petersilie waschen und hacken. Speck und Petersilie in die Soße geben und nochmals abschmecken. Füllung auf die Pfannkuchen verteilen, aufrollen und in eine ofenfeste Form legen.
Soße darübergießen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) 15 Minuten überbacken. Eventuell abdecken. Nach Belieben mit frischer Petersilie garniert servieren.
Nährwerte
Pro Person
- 620 kcal
- 22 g Eiweiß
- 29 g Fett
- 60 g Kohlenhydrate