Ice Crusher für leckere Drinks

Vor allem im Sommer, wenn draußen die Sonne vom Himmel brennt, sind erfrischende Drinks eine willkommene Abkühlung. Ob für dich selbst, deine Familie oder Gäste – du liebst es, eigene Cocktail zu kreieren und eisgekühlt zu servieren? Dann lohnt es sich auf jeden Fall, in einen Ice Crusher zu investieren. Denn das locker zersplitterte Eis macht sich in vielen Drinks richtig gut und zergeht wunderbar kühl auf der Zunge.

Mojito in einem Highball-Glas mit Minze, Eis und Zitrone
Du liebst Mojito und andere Drinks? Dann kommst du um einen Ice Crusher einfach nicht herum! Foto: iStock/ArtSvitlyna
Auf Pinterest merken

Das Wichtigste in Kürze

  • Eiszerkleinerer gibt es als hand- oder strombetriebene Variante – der Ice Crusher mit manuellem Betrieb ist in der Regel etwas günstiger.
  • Neben dem klassischen Ice Crusher gibt es auch Ice Crusher Mixer bzw. Blender, die weitere Funktionen beinhalten, wie z.B. die Zubereitung von Smoothies.
  • Achte je nach Verwendungszweck auf das Fassungsvermögen. Auch sollte das Eis nach der Zerkleinerung nicht aneinanderhaften.

Ab an die Hausbar: Unsere drei Favoriten unter den Ice Crushern

Bei der Wahl des passenden Zerkleinerers solltest du dich zuerst dafür entscheiden, ob du einen Ice Crusher manuell oder einen Ice Crusher elektrisch haben möchtest. Crushed Ice findet vorwiegend in Cocktails Verwendung, aber auch in Sektkübeln kommt es zur Kühlung zum Einsatz. Aber natürlich kannst du auch nicht-alkoholische Getränke mit Crushed Eis verfeinern. Der Vorteil: Die Oberfläche des zersplitterten Eises ist höher als bei Eiswürfeln, und damit gelingt eine noch bessere und schnellere Abkühlung des Getränks. Wie gut das Eis im Crusher zerkleinert wird, hängt vom Mahlwerk und von der Wattzahl bzw. der Leistung des Geräts ab. 

Kenwood CH580 – elektrischer Universalzerkleinerer

Du willst es multifunktional? Am besten soll dein neues Küchengerät nicht nur Eis zerkleinern, sondern auch Lebensmittel? Dann ist der Kenwood CH580-Ice Crusher eine gute Wahl. Denn er hilft dir bei der Zubereitung von Dips, Soßen, Dressings sowie Babynahrung und zerhackt auch Nüsse oder Kräuter im Nu. Natürlich sorgt das hochwertige Quad Blade-System mit Edelstahlmessern auch für feines und zartschmelzendes Crushed-Ice für deine Cocktail-Kreationen.

Ein tolles Gerät, finden auch die rund 5000 Amazon-Kunden und vergeben durchschnittlich gute 4,5 Sterne! 

Alle Fakten rund um das Eiswunder:

  • Betrieb: elektrisch
  • Fassungsvermögen: 0,5 l
  • Material: Kunststoff und Edelstahl
  • Gewicht: 1,2 kg
  • Leistung: 500 W
  • Maße: 13 x 13 x 26,5 cm
  • Besonderheiten: rutschfester Stand, 4-Messer System, wendbare Schneid- und Raspelscheibe, Deckel mit Mayonnaise-Funktion, 2 Geschwindigkeitsstufen, Push-down-Deckel, inklusive Mini-Spatel

Homgeek Standmixer mit 2L Tritan-Behälter

Für ein paar Euro mehr bekommst du mit dem Standmixer von Homegeek schon einen sehr hochwertigen Küchenhelfer für die Profi-Küche. Nicht nur Crushed-Ice stellt der Mixer im Handumdrehen und per Knopfdruck her, er mischt, rührt, hackt und püriert sowie mixt zudem alles, was bei der Zubereitung leckerer Speisen anfällt.

Insgesamt acht Geschwindigkeitsabstufungen findest du und vier Einstellungen sind bereits vorprogrammiert. Mit der straken Leistung von 2.000 W ist auch das Zerkleinern großer Mengen Eis in kurzer Zeit gar kein Problem.

Das Preis-Leistungsverhältnis dieses Modells überzeugt auch die Amazon-Kunden: "Ich habe mir den Blender bestellt, um veganen Käse selber herzustellen. Dafür müssen größere Massen an Chashews püriert werden und da stößt so ziemlich jeder Pürierstab oder Küchenmaschinen an ihre Grenze. Mit dem Blender ist das zerkleinern und pürieren zügig erledigt! Hätte ich nicht gedacht, dass es so schnell geht! Der Behälter darf in die Spülmaschine. Sehr praktisch. Für 100€ einfach unglaublich!"

Eckdaten zum Mixer von Homgeek:

  • Betrieb: elektrisch
  • Fassungsvermögen: 2 l
  • Material: Behälter aus Tritan
  • Gewicht: 4,94 kg
  • Leistung: 2.000 W
  • Maße: 30,8 x 25,5 x 36,5 cm
  • Besonderheiten: gehärtetes Edelstahlmesser, BPA-frei, 8 variable Geschwindigkeitsstufen, Überhitzungsschutz

Mack Ice Crusher mit Handkurbel

Etwas günstiger ist der Ice Crusher von Mack – kein Wunder, denn er wird manuell mit einer Kurbel betrieben. Dennoch bekommst du hier ein edel wirkendes Gerät in robuster Machart. Das Kurbeln geht mühelos von der Hand und vor allem für schnelle und kleine Portionen Crushed-Ice ist das Modell bestens geeignet.

Willst du also im Sommer zwischendurch mal einen leckeren Cocktail für dich und deine Gäste zaubern, geht das mit diesem Ice Crusher schnell und einfach. Dabei bist du völlig unabhängig von der nächsten Steckdose und ein Gebrauch ist somit auch im Garten möglich!

Was den Ice Crusher von Mack ausmacht:

  • Betrieb: manuell
  • Fassungsvermögen: keine Angabe
  • Material: Mahlwerk aus rostfreiem Edelstahl und Gehäuse aus ABS
  • Gewicht: 1,1 kg 
  • Maße: 16 x 16 x 26 cm
  • Besonderheiten: kleine Kunststoff-Eisschaufel inklusive, fester Stand durch Gummifüße

Wie funktioniert ein Ice Crusher eigentlich genau?

Ice Crusher werden vor allem in Bars, immer öfter aber auch in der heimischen Küche von Hobby-Cocktailmachern verwendet. In dem kleinen Helfer werden mithilfe von starken Mahlwerken gefrorene Eiswürfel in kleine Bruchstücke und Eissplitter zerkleinert. Aus Eiswürfeln lässt sich so im Handumdrehen Eis zerstoßen – perfekt für beliebte Cocktails wie Caipirinha oder alkoholfreie und selbstgemachte Limonaden. Das Mahlwerk im Inneren wird mit einer Kurbel manuell oder aber elektrisch mit Strom betrieben. Crushed-Ice kühlt Getränke und Speisen besonders schnell und sorgt an heißen Tagen für Abkühlung.

Ice Crusher manuell oder lieber elektrisch?

Die Herstellung von Crushed-Ice mit einem Ice Crusher ist kinderleicht. Das Würfeleis wird einfach in einen vorgesehenen Schacht eingefüllt und fällt in den Behälter mit dem Mahlwerk. Die Schneidwerkzeuge zerkleinern das Eis – wie genau das geschieht, hängt vom Betrieb des Geräts ab. Beim Handbetrieb drehst du an einer Kurbel und die Messer im Inneren setzen sich in Bewegung – je schneller du kurbelst, desto flotter hast du auch das gecrushte Eis am Start. Simpler geht es kaum. Elektrische Maschinen sind dagegen komfortabler, denn sie übernehmen den Zerkleinerungsvorgang automatisch – du musst nur das Eis einfüllen, den Knopf drücken und abwarten. Auch ist das Fassungsvermögen bei elektrischen Modellen oft größer. Bereitest du also regelmäßig Cocktails für große Runden vor, dann machen automatische Ice Crusher definitiv Sinn. Allerdings muss hier immer auch eine Steckdose in der Nähe sein.

Welche Materialien gibt es bei Ice Crushern?

Es gibt Ice Crusher aus Edelstahl und aus Kunststoff – verbreitet sind mittlerweile auch Varianten mit beiden Komponenten. Edelstahl ist hochwertiger und sieht viel edler aus, dafür ist Kunststoff aber günstiger, was sich auch im Preis des Geräts niederschlägt. Edelstahl ist robust und langlebig, achte vor allem beim Mahlwerk aber auf den Zusatz ‚rostfrei‘. Die Reinigung ist bei beiden Materialien einfach und schnell möglich.

Wie viel Eis erhältst du?

Das kommt immer auf das Fassungsvermögen des Geräts an. Kleine Crusher verarbeiten rund 0,5 bis 1 l Eis, dazu zählen oft vor allem die manuellen Modelle. Größere Crush-Geräte und Standmixer mit Crush-Funktion bieten dir häufig, schon Mengen ab 2 l auf einmal zu verarbeiten. Darüber hinaus bekommst du dann schon echte Profimodelle, die vor allem für den Barbetrieb und die Gastronomie verwendet werden und somit sehr hochpreisig sind.

Unser Fazit zu den Ice Crushern

Ob du am Wochenende als Hobby-Barmixer deine Freunde bewirtest oder ab und zu einen leckeren Drink wie leckere Mojitos für dich und deine Familie zaubern willst – ein Ice Crusher ist definitiv eine gute Idee und sorgt für den letzten Kick in deinen Kreationen. Du kannst zwischen elektrischen und manuellen Modellen oder praktischen Multifunktionsgeräten wählen. Ein multifunktionaler Helfer mit optimaler Crush-Funktion und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis ist beispielsweise der Kenwood CH580 Ice Crusher, den wir gerade für den Betrieb in der heimischen Küche absolut favorisieren. Prost!