Johannisbeer-Quark-Torte
Zutaten
75 g Mehl
25 g Puderzucker
Salz
1 Eigelb (Gr. M)
175 g Butter oder Margarine
25 g Mohn
3 EL Milch
140 g Zucker
1 Pck. Vanillin-Zucker
2 Eier (Gr. M)
1 Pck. Puddingpulver Vanille-Geschmack
1 EL Zitronensaft
abgeriebene Schale von 1 unbehandelte Zitrone
500 g Magerquark
je 150 g Johannisbeeren
Puderzucker zum Bestäuben
Mehl für die Arbeitsfläche
Zubereitung
Mehl, Puderzucker, 1 Prise Salz, Eigelb und 50 g kaltes Fett in Flöckchen zu einem glatten Teig verarbeiten. In Folie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen. Inzwischen Mohn in der Milch aufkochen und 3-4 Minuten bei schwacher Hitze zugedeckt ausquellen lassen. Restliches Fett, 125 g Zucker und Vanillin-Zucker schaumig rühren. Eier nach und nach zugeben. Puddingpulver, Zitronensaft und -schale unterrühren. Zum Schluss Quark zugeben. Gequollenen Mohn unterheben. Auf einer bemehlten Fläche den Teig in Größe einer Springform (24 cm Ø) ausrollen. Auf dem Springformboden im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 10 Minuten backen. Währenddessen Johannisbeeren waschen. Einige Rispen zum Verzieren beiseite legen. Restliche Johannisbeeren mit einer Gabel von den Rispen streifen. Den Springformrand um den Teigboden legen und die Quarkmasse einfüllen. Mit den übrigen Johannisbeeren bestreuen und weitere 45 Minuten backen. In der Form auskühlen lassen. Kuchen auf eine Tortenplatte setzen und den Rand mit Puderzucker bestäuben. Johannisbeerrispen in restlichem Zucker wälzen und die Torte damit verzieren. Ergibt ca. 12 Stücke
Geschirr: Gien
Besteck: Wilkens
Nährwerte
Pro Portion
- 290 kcal