Paella-Rezept mit Meeresfrüchten - so geht's

Paella-Rezept - Zutaten für 4 Personen:
500 g Muscheln (z. B. Mies- und Herzmuscheln), 2 küchenfertige Tintenfisch-Tuben (à 125 g), 4-6 rohe Garnelen (ca. 125 g; ohne Kopf, mit Schale), 400 g Fischfilet (z. B. Lengfisch), 2 Paprikaschoten (z. B. rot und gelb), 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 4 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer, Saft von 1/2 Zitrone, 250 g Paella- oder Arborio-Reis, 1 Döschen gemahlener Safran (0,1 g), 150 g tiefgefrorene Erbsen

Paella-Rezept - Schritt 1:
Für das Paella-Rezept 500 g Muscheln unter fließendem kaltem Wasser waschen und gut abtropfen lassen. Bei Miesmuscheln die schwarzen Bärte mit einem Messer entfernen. Bereits geöffnete Muscheln, die sich bei Berührung nicht schließen, wegwerfen!

Paella-Rezept - Schritt 2:
2 küchenfertige Tintenfisch-Tuben und 4-6 rohe Garnelen unter fließendem Wasser gründlich waschen. Beides mit Küchenpapier trocken tupfen.

Paella-Rezept - Schritt 3:
Für das Paella-Rezept 400 g Fischfilet waschen und mit Küchenpapier gut trocken tupfen.

Paella-Rezept - Schritt 4:
Den Tintenfisch in feine Ringe schneiden wie auch das Fischfilet in grobe Stücke.

Paella-Rezept - Schritt 5:
2 Paprikaschoten putzen, waschen und grob in Stücke schneiden. 1 Zwiebel schälen und fein würfeln. 2 Knoblauchzehen schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken. Halbzeit im Paella-Rezept!

Paella-Rezept - Schritt 6:
2 Esslöffel Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Fisch, Tintenfisch und Garnelen darin unter Wenden bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten braten.

Paella-Rezept - Schritt 7:
Tintenfisch, Fisch und Garnelen mit Salz und Pfeffer würzen. Mit etwas Zitronensaft beträufeln. Anschließend alles aus der Pfanne nehmen und in einer Schüssel zur Seite stellen.

Paella-Rezept - Schritt 8:
2 Esslöffel Öl in der Pfanne erhitzen. Dann die für das Paella-Rezept vorbereiteten Paprikastücke und Zwiebelwürfel hineingeben, unter Wenden anbraten.

Paella-Rezept - Schritt 9:
Knoblauch und 250 g Reis zur Paprika in die Pfanne geben und unter Rühren kurz anschwitzen.

Paella-Rezept - Schritt 10:
1 l Wasser aufkochen, 1 Döschen gemahlenen Safran und 1/2 Teelöffel Salz darin auflösen. Anschließend die Safran-Flüssigkeit zu den anderen Zutaten in die Pfanne gießen. Unter Rühren aufkochen lassen. Ein Schlüssel-Schritt im Paella-Rezept, denn er bringt Farbe ins Gericht!

Paella-Rezept - Schritt 11:
Muscheln, Fisch und übrige Meeresfrüchte in die Pfanne zugeben. Die Paella ca. 20 Minuten ohne Rühren köcheln, bis alle Flüssigkeit aufgesogen ist. 150 g tiefgefrorene Erbsen die letzten ca. 5 Minuten mitgaren.

Paella-Rezept - Schritt 12:
Mmhhh, das Paella-Rezept ist nun fast fertig! Paella mit einem Geschirrtuch bedeckt 5-8 Minuten ruhen lassen.

Paella-Rezept mit Meeresfrüchten - so geht's
Paella-Rezept mit Salz, Pfeffer und restlichem Zitronensaft abschmecken. Beim Essen geschlossene Muscheln aussortieren.
Das spanische Original-Rezept kommt übrigens aus Valencia und wird ohne Fisch und Meeresfrüchte gekocht. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie hier.