Teigausrollmaschine - Die besten Modelle für Pizza und Pasta im Vergleich
Mit einer Teigausrollmaschine kannst du – je nach Größe – ganz einfach Teig für Pizza oder Nudeln ausrollen. Wir zeigen dir die besten Modelle im Vergleich!
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Das Wichtigste in Kürze
- Herkömmliche Teigausrollmaschinen sind, schon wegen ihres Preises und ihrer Größe, eher für die Gastronomie geeignet als für dein Zuhause
- Bist du auf der Suche nach einer kleinen Maschine für deine heimische Küche, solltest du dir unseren Artikel zu Pastamaschinen anschauen
- Wir zeigen dir die besten Modelle zum Teigausrollen von Pizza, Pasta und Co., die du auf Amazon kaufen kannst
Teigausrollmaschine: Die besten Produkte von Amazon im Check
Maxy Sfogly NSF Ausrollmaschine Pastaline
Zugegeben, der Preis dieser Ausrollmaschine von Pastaline hat es in sich – dafür ist sie ein echtes Profimodell. Die in Italien hergestellte, elektrische Maschine ist vor allem für Süßspeisen wie Marzipan, Schokolade, Fondant und Gebäck gedacht – du kannst sogar mehrere farbige Teigschichten übereinanderlegen, um tolle Teigobjekte herzustellen.
Leider gibt es bisher nur eine Rezension, doch diese fällt mit 5 vollen Sternen sehr positiv aus. In der Bewertung heißt es: „Top Produkt, nur zum Weiterempfehlen, erleichtert die Arbeit sehr. Ich verwende es zum Fondant ausrollen. Schnelle Lieferung, sogar fünf Tage vorher. Immer wieder gern“.
Die Fakten im Überblick
- In Italien hergestellt
- Für die Verarbeitung von zuckerhaltigem Teig, Modellierschokolade und Marzipan, Blätter- und Mürbeteig
- Stärkeeinstellung 0-10 Millimeter
- Rollenbreite 45 Zentimeter
- Größe: 56x33x29 cm
- Gewicht: 29,9 Kilogramm
- Amazonbewertung: 5 von 5 Sternen
Saro 395-1040 Teigausrollmaschine Teramo
Die Teigausrollmaschine von Saro ist eine Maschine für Gastronomen – du kannst sie aber natürlich auch in dein Zuhause stellen. Sie ist besonders strapazierfähig und dementsprechend dafür geeignet, täglich große Mengen an Teig zu einem perfekten Pizzateig zu verarbeiten. Doch nicht nur Pizza, sondern auch Nudel-, Plätzchen- und Keksteig rollt die Maschine ohne Probleme.
Die Fakten im Überblick
- für Pizza und Pasta
- Stärkeeinstellung 0,5-5,5 Millimeter
- Rollenbreite 10-30 Zentimeter
- Größe: 56x53x48 cm
- Gewicht: 42 Kilogramm
Marcato Classic Nudelmaschine Atlas 150
Du möchstest lieber eine kleinere und günstigere Nudelmaschine für den Hausgebrauch haben? Dann empfehlen wir dir die Marcato Classic Atlas 150. Sie ist für Fettuccine, Lasagne und Taglioni geeignet, doch problemlos durch diverse Vorsätze erweiterbar. Die Maschine macht nicht nur wunderbare Nudeln, sondern ist auch ein echter Hingucker in eurer Küche!
Eine begeisterte Käuferin schreibt: „Mittlerweile habe ich diese Maschine schon das zweite Mal gekauft (einmal verschenkt und jetzt endlich für den eigenen Gebrauch zuhause) und ich liebe sie heiß! Die Bedienung ist mehr als einfach und die Reinigung mindestens genauso. Dabei ist zum einen die Walze, die den ganzen Teig gleichmäßig in die Länge zieht, enthalten und dann gibt es noch die ‚Scheren‘-Walzen, bei denen man einmal Spaghetti und einmal Bandnudeln rausbekommt.
Mehr braucht man dazu denke ich auch nicht - Pasta, Lasagne, Ravioli, etc. alles ist möglich damit. Im Lieferumfang ist auch eine kleine Anleitung und ein Rezeptbüchlein dabei. Das Grundrezept des Pastateigs kann ich nur empfehlen; das funktioniert einwandfrei und schmeckt spitze. Die Freude, am Ende eigene Pasta gemacht und geschafft zu haben, ist immer wieder schön“.
Die Fakten im Überblick
- In Italien hergestellt
- Für Pasta
- Mit drei Aluminumwalzen
- Stärkeeinstellung 0,5-5,5 Millimeter
- Rollenbreite 10-30 Zentimeter
- Größe: 19x12,4x13 Zentimeter
- Gewicht: 2,5 Kilogramm
- Amazon-Bewertung: 4,6 von 5 Sternen
bremermann Nudelmaschine
Dieses Modell von bremermann in schickem rot ist unsere Schnäppchen-Empfehlung, wenn du mit deinem Teigausroller nur Nudeln herstellen willst. Die Maschine wird mit einer Kurbel betrieben und kann Teige in sieben verschiedenen Dicken herstellen.
Ein Nutzer fasst zusammen: „Habe mir diese Maschine für den Anfang zugelegt. Mit etwas Übung können ruckzuck größere Mengen Pasta hergestellt werden. Funktioniert um Welten besser, als wenn man versucht, den Teig mit dem Nudelholz auszurollen. Wenn man ab und zu mal Pasta machen will, reicht diese Maschine aus. Wenn es dann etwas mehr sein soll, würde ich eher zu einer hochwertigeren Maschine greifen“.
Die Fakten im Überblick
- In Italien hergestellt
- Für Pasta
- mMit Tischklemme und Pinsel
- Sieben unterschiedliche Teigdicken einstellbar
- Rollenbreite bis 14 Zentimeter
- Größe: 21x20x15 Zentimeter
- Gewicht: 2,5 Kilogramm
- Amazon-Bewertung: 3,7 von 5 Sternen
Was ist eine Teigausrollmaschine?
Eine Teigausrollmaschine unterstützt dich, wie der Name bereits verrät, beim Ausrollen größerer Mengen an Teig – ohne Risse oder Bläschen und in gleichbleibender Stärke. Im Gegensatz zu herkömmlichen Nudelhölzern ist der Kraft- und Zeitaufwand mit einer Maschine außerdem um einiges geringer.
Deshalb ist der Kauf einer größeren Version vor allem für Gastronomen und Bäckereien sinnvoll, kleinere Modelle, beispielsweise zur Herstellung von Nudeln, finden aber auch immer öfter in privaten Haushalten Platz.
Fazit: Teigausrollmaschine
Es gibt Teigausrollmaschinen in verschiedenen Größen und mit elektrischem oder manuellem Antrieb. Für Zuhause ist vor allem der Kauf einer kleineren, mit Kurbel betriebenen Maschine, sinnvoll – diese können in der Regel jedoch nur Nudelteig und keinen für Pizza oder Gebäck herstellen, da sie dafür zu klein sind. Dafür sind sie um einiges günstiger und flexibler in der Anwendung.