Apfel-Käsekuchen vom Blech mit Baiserhaube
Zutaten
1 ¼ kg Äpfel
4 EL Zitronensaft
425 g Zucker
300 g Mehl
2 gestr. TL Backpulver
7 Eier (Gr. M)
150 g Butter
1 Pck. Vanillin-Zucker
500 ml Milch
1 Päckchen Soßenpulver
60 g Hartweizengrieß
750 g Magerquark
250 ml Öl
evtl. Puderzucker zum Bestäuben
Mehl für die Arbeitsfläche
Zubereitung
Äpfel vierteln, Kerngehäuse herausschneiden. Apfelviertel in dünne Scheiben schneiden. Äpfel, 3 Esslöffel Zitronensaft und 50 g Zucker mischen. Mehl, Backpulver und 150 g Zucker in einer Schüssel mischen. 2 Eier und kalte Butter in Stückchen zufügen und mit den Knethaken des Handrührgerätes krümelig verkneten. Auf bemehlter Arbeitsfläche mit den Händen schnell zu einem glatten Teig verkneten. Eine Fettpfanne (Größe ca. 32 x 38 cm/ Tiefe ca. 3,5 cm) gut fetten und mit Mehl ausstäuben. Teig mit bemehlten Händen oder einer Teigrolle gleichmäßig darauf flachdrücken oder ausrollen. Äpfel auf dem Teig verteilen. Für die Quarkcreme 4 Eier trennen, Eiweiß kalt stellen. 4 Eigelb, 1 ganzes Ei, 175 g Zucker, Vanillin-Zucker und 1 Esslöffel Zitronensaft verrühren. Milch, Soßenpulver, Grieß, Quark und zum Schluss das Öl nacheinander unterrühren. Flüssige Quarkcreme gleichmäßig über die Äpfel gießen. Im vorgeheizten Backofen, untere Schiene (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 35 Minuten backen. Kurz vor Ende der Backzeit das übrige Eiweiß mit den Schneebesen des Handrührgerätes steif schlagen, dabei 50 g Zucker einrieseln lassen. Kuchen herausnehmen, Eischnee vorsichtig mit einem Teigschaber gleichmäßig auf die Quarkmasse streichen. Im Backofen bei gleicher Temperatur weitere ca. 10 Minuten backen. Kuchen auf der Fettpfanne auskühlen lassen. Eventuell mit Puderzucker bestäubt servieren
2 Stunden Wartezeit
Nährwerte
Pro Stück
- 350 kcal
- 9 g Eiweiß
- 19 g Fett
- 37 g Kohlenhydrate